Alle Ergebnisse zu Kirchengebäude
414 Suchergebnisse
Die „Kirche des Monats Januar 2021“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland befindet sich im thüringischen Bottendorf an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
1.312 Zeichen /
1 Bild
Ein Privatmann hat eine Million Euro für die Sanierung der Briefkapelle der Lübecker Marienkirche gespendet. Das berichteten die "Lübecker Nachrichten" unter Bezug auf Angaben von Marienpastor Robert Pfeifer am Sonntag.
1.596 Zeichen /
1 Bild
Als "Eismeerkathedrale" hat die evangelisch-lutherische Kirche im nordnorwegischen Tromsö Weltruhm erlangt. Seit ihrem Bau 1965 ist sie eine Berühmtheit 350 Kilometer nördlich des Polarkreises.
3.501 Zeichen /
1 Bild
Ob Kirchenfenster im Kölner Dom, die Glaskuppel in einer U-Bahn-Station in Taiwan oder die Fassade einer Schule in Kentucky: Glaskunst verändert Räume. Gefertigt wird sie in Traditionswerkstätten wie den Derix-Glasstudios in Taunusstein.
4.868 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Arbeiten an der reformierten Kirche auf der Nordseeinsel Borkum. Hier stehen die Mauerwerks- und Fugensanierung sowie die Restaurierung der Glasfenster mit ihrer ornamentalen Glasmalerei an, wie die Stiftung am Montag mitteilt
891 Zeichen /
0 Bilder
Viele Vereine und Organisationen zögern in der Coronavirus-Krise, größere Projekte anzustoßen und dafür Spenden zu sammeln. Eine Kirchengemeinde aus Rheinland-Pfalz hat es trotz Pandemie gewagt - mit erstaunlichen Ergebnissen.
3.765 Zeichen /
1 Bild
Das große Weihnachtsfenster des Schweriner Doms besticht durch die Art der Malerei, die Bildkomposition und den Kontrast von hell und schummerig. 1848 führte Ernst Gillmeister das Fenster nach einem Entwurf von Hofmaler Gaston Lenthe aus.
3.884 Zeichen /
1 Bild
Das von Altkanzler Gerhard Schröder (76, SPD) gestiftete "Reformationsfenster" für die evangelische Marktkirche in Hannover darf im kommenden Jahr wie geplant eingebaut werden.
2.615 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchendichte auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt ist europaweit einzigartig. Doch das Ensemble aus 18 historischen Dorfkirchen ist vom Verfall bedroht. Nach langen Verhandlungen soll die rund 19 Millionen Euro teure Sanierung jetzt starten.
4.071 Zeichen /
1 Bild
Die von der EKD gegründete Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler im kommenden Jahr Fördergelder in Höhe von knapp 1,2 Millionen Euro vergeben. Wie die EKD mitteilte, wird die Stiftung 2021 insgesamt 75 Sanierungsvorhaben in ganz Deutschland fördern.
1.485 Zeichen /
0 Bilder