Alle Ergebnisse zu Fotografie
74 Suchergebnisse
Im Militärhistorischen Museum in Dresden wird am heutigen Freitag eine Fotoausstellung zu rechtsextremer Gewalt in Deutschland eröffnet.
531 Zeichen /
0 Bilder
Wir zeigen die vier Gewinner und weitere ausgezeichnete Fotos des Jahres 2012.
267 Zeichen /
12 Bilder
Ein verletztes Mädchen blickt ängstlich an einer Waffe vorbei in die Kamera: Eine Szene aus einem Krankenhaus im syrischen Aleppo ist das Unicef-Foto des Jahres 2012.
1.842 Zeichen /
1 Bild
Die Saison der Almabtriebe hat begonnen. Für Familie Maier gilt es, sich zu bedanken, dass das Vieh ohne Verletzungen durch den Almsommer gekommen ist. Die Fotografin Cordula Flegel begleitete sie.
200 Zeichen /
12 Bilder
Der Fotograf Florian Schunck lässt mit der Fotoserie "Skias" den Betrachter an seiner Wahrnehmung zweifeln: Können Müllskulpturen heilige Schatten werfen? Sie können. Und so findet sich das Heilige im Alltag wieder.
2.703 Zeichen /
1 Bild
Fotos sorgen nicht nur für bebilderte Artikel, sie dokumentieren ohne Worte Geschichten und Ereignisse. Fotografieprofessor Rolf Nobel im Interview über die Zukunft des Fotojournalismus in Zeiten von Digitalkameras und Smartphones.
9.870 Zeichen /
1 Bild
Die deutsche Fotografin Herlinde Koelbl präsentiert im Dresdener Hygiene-Museum ihr neues Projekt "Kleider machen Leute". Zu sehen sind 70 Porträts von Menschen in ihrer Berufs- und Privatkleidung.
201 Zeichen /
6 Bilder
Martin Kreuels ist Totenfotograf, macht Bilder von Verstorbenen. Die Fotos können den Angehörigen helfen, den Verlust zu begreifen, das spürt er immer wieder. Und hat es selbst erfahren.
4.857 Zeichen /
0 Bilder
Das als "World Press Photo 2010" ausgezeichnete Porträt einer misshandelten afghanischen Frau hat heftige Diskussionen ausgelöst. Die Fotografin verteidigt die Aufnahme.
2.331 Zeichen /
0 Bilder
Gelber Sack, grüne Tonne - die Deutschen sortieren fleißig Müll. In Indien läuft Recycling anders. Der Fotograf Enrico Fabian hat diese zutiefst menschliche Geschichte dokumentiert.
6.276 Zeichen /
0 Bilder