Alle Ergebnisse zu
58 Suchergebnisse
"Ich sage nicht, dass ich einen Verbotsantrag ausschließe. Aber ich gebe zu, dass ich sehr skeptisch bin", sagte Friedrich dem Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
1.407 Zeichen /
0 Bilder
Die Kampagne des Bundesinnenministeriums zu religiösem Fanatismus irritiert Muslime und Migranten.
5.441 Zeichen /
1 Bild
Eine neue Kampagne des Bundesinnenministeriums zu religiösem Fanatismus sorgt für Irritationen.
1.825 Zeichen /
0 Bilder
Lebensmittelrationen für knapp 70.000 notleidende Menschen haben die UN in die umkämpfte syrische Millionenstadt Aleppo gebracht.
3.144 Zeichen /
0 Bilder
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will verstärkt gegen Salafisten vorgehen. Im Interview mit der "Welt" (Freitag) sprach er sich unter anderem dafür aus, salafistische Vereine zu verbieten.
1.560 Zeichen /
0 Bilder
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat bei der Veranstaltung "Initiative Sicherheitspartnerschaft" dazu aufgerufen, extremistischen Ideologien im Internet etwas entgegenzusetzen.
2.455 Zeichen /
0 Bilder
Dorfpfarrer in Bertholdsdorf - der neue Job des ehemaligen bayerischen Landesbischofs Johannes Friedrich ab dem 1. Februar. Das Dorf hat 140 Einwohner, eine Kirche, ein Gasthaus.
4.371 Zeichen /
0 Bilder
Der weltanschaulich neutrale Staat darf nach den Worten von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) Religion nicht aus der Öffentlichkeit verbannen.
1.091 Zeichen /
0 Bilder
Abschied von Johannes Friedrich: Der scheidende bayerische Landesbischof ist am Sonntag mit einem feierlichen Gottesdienst und einem Staatsempfang gewürdigt worden.
3.278 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Stimmen zum PID-Beschluss: Peter Hintze freut sich, dass Eltern sich für Gentests entscheiden können. Johannes Friedrich sorgt sich, dass das Ziel einer "Selektion" verfolgt werde.
8.399 Zeichen /
0 Bilder