Alle Ergebnisse zu Digitale EKD-Synode 2021
33 Suchergebnisse
Eine Studentin leitet künftig die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): Anna-Nicole Heinrich aus Bayern. Das Kirchenparlament wählte am Samstag die bislang jüngste Präses in der Geschichte der EKD.
3.312 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche hat eine 25-Jährige in ein Spitzenamt gewählt. Als Synodenpräses soll Anna-Nicole Heinrich in einer Zeit des Mitgliederschwunds die beschlossene Zukunftsstrategie vorantreiben. "Raus aus der Bubble" ist ihr Motto.
3.527 Zeichen /
1 Bild
1.880 Zeichen /
0 Bilder
Sterbehilfe, Missbrauchsaufarbeitung und die Zukunft der Kirche - zu grundlegenden Themen nahm der EKD-Ratsvorsitzende in seinem Bericht vor der online tagenden Synode Stellung.
4.088 Zeichen /
1 Bild
1.739 Zeichen /
0 Bilder
Für das Amt der Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt es zwei Kandidatinnen. Noch am Samstagvormittag wird das Kirchenparlament abstimmen.
1.294 Zeichen /
1 Bild
In diesen Tagen kommt erstmals die neue Synode der evangelischen Kirche zusammen. Personalentscheidungen und wichtige Zukunftsfragen stehen an. Aber auch die Vergangenheit holt das Kirchenparlament erneut beim Thema Missbrauch ein.
3.784 Zeichen /
1 Bild
Die scheidende Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, hat die Kirche aufgefordert, ihre Position beim Thema Missbrauch und zur Zusammenarbeit mit Betroffenen zu überdenken.
2.222 Zeichen /
0 Bilder
128 Delegierte bilden die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, die zum Ende dieser Woche tagt, debattiert und wählt. Die Delegierten kommen aus unterschiedlichen Berufen. Auch diese sieben bestimmen die Zukunft der Kirche, wie Claudia Keller bei chrismon.de schreibt.
0 Zeichen /
1 Bild
In der Aufarbeitung und Prävention von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche steht die Arbeit des Betroffenenbeirats infrage.
2.003 Zeichen /
1 Bild