Alle Ergebnisse zu Digitale EKD-Synode 2021
33 Suchergebnisse
Noch bis Samstag tagen die Delegierten evangelischer Kirchenparlamente. Am Freitagvormittag standen Präsidiumswahlen bei den Kirchenbünden VELKD und UEK auf der Tagesordnung.
3.236 Zeichen /
0 Bilder
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung ist neuer Vorsitzender der Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen (UEK). Der 61-Jährige wurde am Freitag an die Spitze des Kirchenbundes gewählt.
3.966 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Jurist Matthias Kannengießer (52) ist neuer Präsident der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Die Delegierten des lutherischen Kirchenparlaments wählten den Richter am Landgericht Hannover am Freitag an die Spitze.
1.659 Zeichen /
1 Bild
Zum ersten Mal treffen sich an diesem Wochenende die 128 neu gewählten Delegierten des obersten evangelischen Kirchenparlaments für die neue Amtsperiode. Wegen der Corona-Pandemie kann das erste Treffen nur digital stattfinden.
2.880 Zeichen /
1 Bild
1.908 Zeichen /
0 Bilder
Fast acht Jahre lang hat die ehemalige FDP-Bundesministerin Irmgard Schwaetzer das Kirchenparlament der evangelischen Kirche geleitet. Bei der konstituierenden Sitzung der neuen Synode in der kommenden Woche scheidet die 79-Jährige aus dem Amt.
7.719 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestagsabgeordnete Friedrich Straetmanns (Linke) rät den Kirchen, ihren eigenen Weg im Arbeitsrecht aufzugeben.
2.121 Zeichen /
1 Bild
Im Mai kommt die neue Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland zusammen. Inhaltlich wird sie der Umgang mit dem Mitgliederverlust prägen. Zuerst steht sie aber vor personellen Weichenstellungen.
4.255 Zeichen /
1 Bild
Das evangelische Kirchenparlament besteht in Zukunft aus mehr Frauen und jüngeren Menschen. Mit einem Frauenanteil von 50,8 Prozent erreicht die Synode (Kirchenparlament) erstmals einen höheren Frauen- als Männeranteil, so die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Dienstag.
1.964 Zeichen /
1 Bild
Die obersten Parlamente der Evangelischen Kirche in Deutschland konstituieren sich zu Beginn einer sechsjährigen Amtszeit neu. Im Zentrum der digitalen Tagung (6. bis 8. Mai) steht die Neuwahl des Präsidiums der Synode. Synodenpräses Irmgard Schwaetzer steht nicht mehr zur Wahl.
1.145 Zeichen /
1 Bild