Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise
571 Suchergebnisse
Der Ukraine-Krieg und seine wirtschaftlichen Folgen zwingen massiv zum Sparen und Maßhalten - eine Notwendigkeit, vor der die Menschen angesichts des Klimawandels eigentlich schon viel länger stehen. Landesbischof Meister dazu im Interview.
6.976 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann sieht die anhaltende Beziehung von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) zu Russlands Präsident Wladimir Putin kritisch.
1.417 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, warnt vor einfachen Positionierungen zum Ukraine-Krieg.
1.489 Zeichen /
1 Bild
Katja aus Kiew ist erst wenige Tage in Deutschland, als sie zufällig in eine Kirche gerät und fasziniert der Orgelmusik lauscht. Die Musik hilft ihr, sich auf der Flucht vor dem Krieg ein neues Leben in einem fremden Land aufzubauen.
4.855 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Motto "Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt" tagt der Weltkirchenrat vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe. Zur Vollversammlung werden rund 4.000 Teilnehmende aus aller Welt erwartet.
3.370 Zeichen /
1 Bild
Bestatter beharren auf der Systemrelevanz ihres Handwerks und der Krematorien. Aufgrund der Energiekrise sei die Versorgung der Kühlanlagen oder der Einäscherungsanlangen nicht gewährleistet.
1.844 Zeichen /
1 Bild
Anna* kommt aus Russland und ist Studentin. Sie hat einen engen Bezug zu Europa. Umso mehr hat sie der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert. Auf evangelisch.de berichtet sie regelmäßig von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
3.448 Zeichen /
1 Bild
Landesbischof Karl-Hinrich Manzke sieht die evangelische Friedensethik durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vor neuen Herausforderungen. Sie werde unterlaufen durch die "schändliche Übergriffigkeit Russlands".
2.500 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Hintergrund der aufziehenden Hungerkrise in Afrika fordert "Brot für die Welt", lokale Märkte in Afrika zu stärken, statt sich auf den Getreideexport aus Europa zu konzentrieren.
2.181 Zeichen /
1 Bild
Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann, hat ihre Kritik an den Waffenlieferungen Deutschlands an die Ukraine erneut bekräftigt. Deutschland sollte statt dessen jetzt die Diplomatie massiv stärken.
917 Zeichen /
1 Bild