Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise
571 Suchergebnisse
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat die Bedeutung von Qualitätsmedien hervorgehoben. Guter Journalismus sei aber nicht zum Nulltarif zu haben. "Was uns etwas wert ist, darf und auch etwas kosten."
4.001 Zeichen /
1 Bild
Viktoria hat russische Wurzeln. Katarina kommt aus der Ukraine und geht seit kurzem in die gleiche Schulklasse am Hildesheimer Andreanum. Dass ihre Heimatländer Krieg gegeneinander führen, trennt die Mädchen nicht - im Gegenteil.
4.644 Zeichen /
1 Bild
Schwere Waffen für die Ukraine? Eine Mehrheit im Bundestag ist dafür. Der FDP-Abgeordnete Ingo Bodtke hat sich als Einziger aus seiner Fraktion enthalten. Ein Interview über Gewissensfragen in Kriegszeiten.
0 Zeichen /
1 Bild
Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat seine Zustimmung zu Waffenlieferungen für Ukraine bekräftigt. Ein begrüßt eine Diskussion darüber auch innerhalb der Kirche. Mit Waffen allein sei Frieden nicht zu schaffen, betont der Präses.
1.328 Zeichen /
1 Bild
Die deutsche Gesellschaft darf nach Meinung der evangelischen Theologin Petra Bahr den Einfluss der orthodoxen Kirche in Russland auf die politische Ideologie nicht unterschätzen. Es gebe eine gefährliche Verbindung von Religion und Politik
2.827 Zeichen /
1 Bild
Wie viel Blut und Leid sind nötig in Berichten über den Krieg? Wie finden wir positive Nachrichten? Ronja von Wurmb-Seibel weiß Rat.
0 Zeichen /
1 Bild
Früher Flüchtling, heute Helfer: Anas Alturkey ist froh, dass er als Hallenmeister beim Flüchtlings-Drehkreuz auf Hannovers Messegelände etwas zurückgeben kann. Die Hölle des Krieges hat er in Syrien selbst erlebt.
4.176 Zeichen /
1 Bild
Zum Auftakt der Landessynode der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck hat Bischöfin Hofmann Waffenlieferungen an die Ukraine bejaht. Wie Frieden bei Russlands Angriffskrieg gestiftet werden könne, sei nicht einfach zu beantworten.
4.252 Zeichen /
1 Bild
Fast 400.000 ukrainische Flüchtlinge sind in Deutschland registriert und brauchen Wohnraum. Im westfälischen Bad Oeynhausen stellt eine Kirchengemeinde ein Pfarrhaus als Unterkunft bereit und kümmert sich um die Frauen und Kinder.
2 Zeichen /
9 Bilder
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hält Waffenlieferungen an die Ukraine für legitim, kritisiert aber einen "Wettlauf" in der politischen Debatte über militärische Unterstützung.
2.735 Zeichen /
1 Bild