Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise
571 Suchergebnisse
Das russische Militär sei schon in anderen Konflikten für die Verletzung von Menschenrechten bekannt gewesen, sagt Janine Uhlmannsiek von Amnesty International. Sie warnt: Dies könne zu einer Verschärfung des Krieges in der Ukraine führen.
2.835 Zeichen /
1 Bild
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Forderung nach einem russischen Truppenabzug aus der Ukraine erneuert. Nachdem die Nachbarländer bereits viele Geflüchtete aufgenommen hätten, seien nun auch andere an der Reihe, etwa Deutschland.
1.461 Zeichen /
1 Bild
Inmitten des Ukraine-Kriegs fordert die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann, die anderen Konflikte in der Welt nicht zu vergessen. Die Theologin erinnert an Afghanistan, den Jemen und Syrien.
1.574 Zeichen /
1 Bild
In den letzten Jahren gab es viele starke Filme aus der Ukraine. Jetzt wird man sie mit anderen Augen sehen – und als Warnung verstehen.
0 Zeichen /
1 Bild
Was Laien für traumatisierte Geflüchtete aus der Ukraine tun können und wie sie sich dabei selbst vor Überforderung schützen - das weiß Birgit Kracke, Ärztin für Psychiatrie/Psychotherapie.
0 Zeichen /
1 Bild
Deutsche Elternpaare, die mithilfe einer ukrainischen Leihmutter ein Kind bekommen möchten, haben gerade große Sorgen. Der Krieg bedroht die Leben von Kindern und Leihmüttern. Doch Hilfe ist nicht immer einfach.
5.085 Zeichen /
1 Bild
In der Bibel heißt es "Du sollst nicht töten", aber was, wenn man dadurch ein Blutbad verhindern könnte? Wie schuldig macht man sich durch Unterlassung? Fragen, mit denen sich Militärseelsorger auseinandersetzen müssen.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Politik- und Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt, warum rohstoffreiche Länder wie Russland und Saudi-Arabien zu Diktatur und Krieg neigen.
0 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Gemeinden und andere kirchliche Einrichtungen nehmen Flüchtlinge aus der Ukraine auf. Das bringt auch Herausforderungen mit sich.
4.082 Zeichen /
1 Bild
Feministinnen sind zu einer der sichtbarsten Antikriegskräfte in Russland geworden. Sie organisieren Proteste trotz der drohenden Verfolgung durch die russische Staatsmacht. Die Frauen wollen ihr Netzwerk auch im Ausland ausbauen.
5.080 Zeichen /
1 Bild