Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise
571 Suchergebnisse
Der norwegische Verhandlungsexperte Jan Egeland warnt davor, den Krieg in der Ukraine als gegeben anzunehmen. Es müssten weiterhin Friedensgespräche geführt werden.
1.111 Zeichen /
1 Bild
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs verzeichnet der Prager Sender Radio Free Europe eine gewaltige Steigerung der Zugriffszahlen auf russischsprachige Videos. Weil das Angebot so gefragt ist, versucht Russland, es im Internet zu blocken.
4.555 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Bischof Christian Stäblein wird Beauftragter für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das hat der Rat der EKD am Freitag in seiner Sitzung in Hannover einstimmig beschlossen.
2.162 Zeichen /
1 Bild
Erneut sind am Freitag in vielen Städten Menschen dem Aufruf von "Fridays for Future" gefolgt und haben für mehr Klimaschutz demonstriert. Im Fokus stand dieses Mal die Abhängigkeit Deutschlands von fossilen Energieträgern aus Russland.
4.463 Zeichen /
1 Bild
Russlands Krieg in der Ukraine verursacht laut den Vereinten Nationen immer mehr menschliches Leid und Tod. Seit Beginn des Einmarsches am 24. Februar seien mindestens 1.035 Zivilistinnen und Zivilisten getötet worden.
1.496 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beherbergt Flüchtlinge aus der Ukraine. Freizeit- und Tagungshäuser haben Freizeitgruppen abgesagt und nehmen stattdessen Flüchtlinge auf.
2.903 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, sieht in der Minderung der Energie-Importe aus Russland einen Weg zum Frieden in der Ukraine.
864 Zeichen /
1 Bild
Beim Fall der Berliner Mauer war Irmgard Schwaetzer Staatsministerin im Auswärtigen Amt, später Bundesbauministerin. Die frühere FDP-Politikerin, die am 5. April 80 Jahre alt wird, blickt erschüttert auf den Krieg in der Ukraine.
6.472 Zeichen /
1 Bild
In einer einstimmig verabschiedeten Stellungnahme bekräftigt die EKD-Kirchenkonferenz ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, verurteilt den völkerrechtswidrigen Krieg und dankt für die Spendenbereitschaft in Deutschland.
4.726 Zeichen /
1 Bild
Die große Mehrheit der Deutschen begrüßt einer Umfrage zufolge die humanitäre Hilfe für die von Russland angegriffene Ukraine.
1.734 Zeichen /
1 Bild