Alle Ergebnisse zu CO2
7 Suchergebnisse
Unter dem Motto "So viel du brauchst" laden evangelische Landeskirchen, katholische Bistümer und kirchliche Hilfswerke auch 2024 zum "Klimafasten" ein. Die ökumenische Aktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit beginnt am 14. Februar.
1.804 Zeichen /
1 Bild
Deutsche Post und Kirche gehen eine Liaison ein: Künftig wird es in Württemberg auf evangelischen Grundstücken Packstationen geben. Das soll CO2 sparen und Mieteinnahmen in die Gemeindekassen spülen.
3.438 Zeichen /
1 Bild
Seit einem Jahr ist Jennifer Morgan Deutschlands Chef-Verhandlerin in der internationalen Klimapolitik. Im Interview erläutert die Staatssekretärin im Auswärtigen Amt Knackpunkte des nächsten Klimagipfels und verteidigt den deutschen Kurs.
9.214 Zeichen /
1 Bild
Die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus kritisiert die Protestformen der Klimabewegung "Letzte Generation": "Sich auf der Straße festzukleben und Kunstwerke zu verunstalten: Das schafft eine Menge Unmut und negative Aufmerksamkeit".
2.446 Zeichen /
1 Bild
Um den Klimawandel aufzuhalten, muss der Mensch noch mehr in die Natur eingreifen. Sagt der Physiker und Theologe Maximilian von Seckendorff.
0 Zeichen /
1 Bild
Am besten ist es, gar nicht zu fliegen. Und wenn es nicht anders geht? Lassen sich die Emissionen ausgleichen! Interview mit der Geschäftsführerin der "Klima-Kollekte".
0 Zeichen /
1 Bild
Ab 2023 sollen CO2-Kosten zwischen Mietern und Vermietern aufgeteilt werden. Dazu hat die Bundesregierung ein Modell entworfen, das sich vor allem an der Energiebilanz des Gebäudes orientiert. Verbände sind geteilter Meinung.
3.058 Zeichen /
1 Bild