Alle Ergebnisse zu Brot für die Welt

188 Suchergebnisse
Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz mit Konfirmanden in Berlin
22.09.2014 - 15:21
epd
Die Erlöse aus der Aktion sollen für Projekte des evangelischen Hilfswerks in Ghana, Bangladesch, Kolumbien und anderen Ländern gespendet werden. Auch die beteiligten Bäckereien hoffen auf positive Effekte.
2.187 Zeichen / 1 Bild
Sushant Agrawal, Direktor der indischen Organisation CASA, nimmt ein symbolisches Geschenk für Menschen in Not von Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin (links) und Martin Keßler, Leiter (mitte) stellvertretend für die zahlreichen Partnerorganisationen de
17.09.2014 - 10:00
Ein Gastbeitrag von Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin des evangelischen Werks "Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst", zu dem auch die Diakonie Katastrophenhilfe gehört.
2.819 Zeichen / 1 Bild
28.07.2014 - 16:39
epd
Deutsche Unternehmen machen ein Milliardengeschäft mit Rüstungsgütern. Wirtschaftsminister Gabriel will künftig Genehmigungen schärfer auslegen. Während Experten den Kurs loben, kommt vor allem von der CSU scharfe Kritik.
3.175 Zeichen / 0 Bilder
Brot für die Welt
23.07.2014 - 11:58
epd
Wie Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel am Mittwoch in Berlin mitteilte, gingen 55,8 Millionen Euro an Spenden ein, 600.000 Euro mehr als im Jahr zuvor.
947 Zeichen / 1 Bild
WM-Andacht in einer Hamburger Kirche
11.06.2014 - 13:20
Bernd Buchner
epd
Von Sylt bis Kempten: Während der Fußball-WM laden viele evangelische Kirchengemeinden zum Public Viewing ein. Mit einer Fairplay-Aktion wirbt die Kirche zudem für gerechte Lebensbedingungen im Gastgeberland Brasilien.
4.536 Zeichen / 1 Bild
Das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) nutzt - aber wem?
21.05.2014 - 15:07
Das geplante Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) steht schwer in der Kritik. Auch von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen kommt Gegenwind. Sie befürchten negative Auswirkungen für die ärmeren Teile der Weltbevölkerung.
5.612 Zeichen / 1 Bild
12.04.2014 - 16:06
epd
Von den Auswirkungen des Klimawandels seien hauptsächlich Länder betroffen, die "am wenigsten Mittel dafür aufwenden können, sich vor extremen Wetterereignissen zu schützen", sagte die Klima-Expertin von "Brot für die Welt", Sabine Minninger.
1.697 Zeichen / 0 Bilder
Die Unterstützung durch Mikrokredite für Menschen in Entwicklungsländern ist umstritten.
29.01.2014 - 09:00
Kleine Kredite für Kleinstunternehmer galten als Erfolgsmodell in Entwicklungsländern. Neue Studien stellen die Wirksamkeit des Instruments aber infrage. Ein Interview mit Brot für die Welt über die Wirksamkeit der beliebten Mikrokredite.
5.551 Zeichen / 1 Bild
23.01.2014 - 14:13
epd
Die Entwicklungshilfe sei nicht ausreichend aufgestockt worden. Die huptsächliche Schuld daran trage die SPD.
1.461 Zeichen / 0 Bilder
15.01.2014 - 16:23
evangelisch.de
Freier Zugang zu Saatgut sei für bäuerliche Betriebe Voraussetzung, um Grundnahrungsmittel zu erzeugen. Das gelte vor allem für Familienbetriebe in Entwicklungsländern, heißt es von Brot für die Welt.
1.873 Zeichen / 0 Bilder

Seiten