Alle Ergebnisse zu Brot für die Welt
188 Suchergebnisse
"Satt ist nicht genug!" lautet das Motto der neuen Aktion von "Brot für die Welt". Zwei Milliarden Menschen weltweit leiden nach Angaben des evangelischen Hilfswerks unter zu wenig oder unausgewogenem Essen.
3.572 Zeichen /
0 Bilder
Frauen leiden nach Angaben von Experten in vielen Ländern in starkem Maße unter Mangelernährung. Weltweit fehlten 1,4 Milliarden Frauen und Mädchen wichtige Mineralien, Proteine oder Mineralien, heißt es in einer am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Studie von "Brot für die Welt". Der sogenannte stille Hunger treffe zugleich rund 600 Millionen Männer und Jungen.
2.017 Zeichen /
1 Bild
Von TTIP haben viele Menschen hierzulande schon gehört, von CETA auch noch einige. Aber nur wenige wissen, was EPA ist. Das könnte daran liegen, dass die EU dabei eine unrühmliche Rolle spielt, wie Kritiker meinen.
6.431 Zeichen /
1 Bild
Deutschland habe bei der Ausarbeitung der Entwicklungsagenda eine positive Rolle gespielt und solle nun auch bei der Umsetzung vorbildlich sein, erklärte die Präsidentin des evangelischen Hilfswerkes, Cornelia Füllkrug-Weitzel, am Montag.
1.388 Zeichen /
1 Bild
Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel erklärte, mit dem Geld könne man Menschen in mehr als 90 Ländern helfen. Im Fokus stünden vor allem Flüchtlinge. 60 Millionen Menschen hätten wegen Krieg und Gewalt ihre Heimat verlassen.
2.389 Zeichen /
0 Bilder
Im Tschad ist der Menschenrechtler Djéralar Miankéol nach sechs Wochen Haft wieder auf freiem Fuß. Seine Freilassung und die Aufhebung aller Anklagepunkte gegen ihn seien "wie ein Tropfen der Gerechtigkeit in einem Ozean der Ungerechtigkeit".
570 Zeichen /
0 Bilder
Einen Tag lang gehen Jugendliche mal nicht in die Schule, sondern gehen arbeiten. Sie jobben im Museum, im Kletterpark, im Drogeriemarkt oder Einrichtungshaus. Auch Hilfsdienste im Freundes- und Familienkreis oder kreative Schulaktionen sind möglich – vom Kuchenverkauf bis hin zum Benefiz-Fußballturnier. Der Erlös kommt Bildungsprojekten in Burundi, der Elfenbeinküste, Ruanda, Südafrika und Uganda zugute.
2.539 Zeichen /
1 Bild
Brot für die Welt ist "voller Hoffnung" für soziale Regeln beim Tiefseebergbau auf dem G7-Gipfel.
6.622 Zeichen /
1 Bild
Die Debatte um TTIP und Co. öffnet auf dem evangelischen Kirchentag ihre Perspektive.
5.846 Zeichen /
1 Bild
Filmemacher Valentin Thurn fragt in seinem neuen Film nach der Zukunft der Welternährung. Das evangelische Werk "Brot für die Welt" findet seine Vorschläge etwas zu einfach, aber im Grunde richtig.
7.311 Zeichen /
1 Bild