Alle Ergebnisse zu Brot für die Welt
188 Suchergebnisse
Traditionell eröffnen die Kirchen am ersten Advent ihre Spendenaktionen. "Brot für die Welt" stellte die Versorgung der Menschen mit gesunden Lebensmitteln in den Mittelpunkt. Das katholische Hilfswerk Adveniat rief zu mehr Solidarität auf.
3.682 Zeichen /
1 Bild
Die Ernährung in den wachsenden Städten der Entwicklungsländer rückt "Brot für die Welt" in den Mittelpunkt seiner Spendensammlung, die am 1. Advent beginnt.
2.625 Zeichen /
1 Bild
Das Brot für die Welt-Projekt "CAPA", entstanden in Zusammenarbeit mit der lutherischen Kirche, um deutschen Siedlern zu helfen, unterstützt Bauern in Brasilien beim Umstieg auf biologische Produkte.
8.299 Zeichen /
1 Bild
"Wir sehen mit Sorge, dass sich die Stimmen derer mehren, die die Entwicklungszusammenarbeit im Wesentlichen zur kurzfristigen Flüchtlingsabwehr instrumentalisieren wollen", sagte die Präsidentin des evangelischen Werks, Cornelia Füllkrug-Weitzel.
1.427 Zeichen /
0 Bilder
Ebrahim Rezai ist einer von 20 Stipendiaten des Flüchtlingsstipendiums von Brot für die Welt. Die Organisation ermöglicht damit anerkannten oder geduldeten Asylbewerbern ein Studium in Deutschland.
6.310 Zeichen /
1 Bild
Internationale Handelsabkommen dürfen nach Überzeugung der Entwicklungshilfe-Expertin Cornelia Füllkrug-Weitzel die Armut nicht verschärfen.
1.562 Zeichen /
0 Bilder
Das Bündnis erlassjahr.de fordert von der Bundesregierung ein faires Verfahren für die Lösung der Schuldenkrise im Rahmen der G-20-Präsidentschaft. Auch das "Brot für die Welt" setzt sich für die Entschuldung armer Länder ein.
1.428 Zeichen /
1 Bild
"Brot für die Welt"-Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel hat als erste Frau die Ehrendoktorwürde des indischen Sam-Higginbottom-Instituts verliehen bekommen.
1.169 Zeichen /
0 Bilder
"Brot für die Welt" gehört zu den 30 Nichtregierungsorganisationen, die für den 17. September zu Großdemonstrationen gegen die umstrittenen Handelsabkommen TTIP und CETA aufrufen. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von "Brot für die Welt", erklärt im Interview, warum.
7.694 Zeichen /
1 Bild
In knapp vier Wochen wollen die Gegner der EU-Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA in sieben deutschen Großstädten auf die Straße gehen.
1.571 Zeichen /
1 Bild