Alle Ergebnisse zu Brot für die Welt
188 Suchergebnisse
Der Lutherische Weltbund ist der älteste Partner von "Brot für die Welt". Die Lutheraner helfen Millionen Menschen in Not.
4.309 Zeichen /
1 Bild
Die beiden großen Kirchen eröffnen am Sonntag ihre diesjährigen Spendenkampagnen zur Weihnachtszeit. Die evangelische Hilfsorganisation "Brot für die Welt" startet ihre 60. bundesweite Aktion mit einem Festgottesdienst in Stuttgarter Leonhardskirche.
1.926 Zeichen /
1 Bild
Welche herausfordernde Rolle der "Hunger nach Gerechtigkeit", Klimawandel, die Armut und Demokratiekrise für "Brot für die Welt" in der Zukunft spielen wird, erklärt Klaus Seitz, Leiter der Abteilung Politik bei "Brot für die Welt", im Gastbeitrag.
7.057 Zeichen /
1 Bild
"Brot für die Welt" hat Jubiläum gefeiert, zum 60. Mal sammelt das evangelische Hilfswerk in diesem Jahr für die Hungernden weltweit. "Brot für die Welt"-Präsident Füllkrug-Weitzel lenkt den Fokus auf den lebensbedrohlichen Klimawandel.
2.443 Zeichen /
1 Bild
Eine der ältesten Partnerorganisationen von "Brot für die Welt" ist die Christliche Kommission für Entwicklung in Bangladesch. Bei ihrer Arbeit stehen die Menschen im Zentrum. Nachhaltigkeit funktioniert nur über Partizipation, davon ist man bei der Hilfsorganisation überzeugt.
10.598 Zeichen /
1 Bild
Entwicklungsminister Müller sieht im Kampf gegen Kinderarbeit Bürger, Firmen und die EU in der Pflicht. Aus Sicht von "Brot für die Welt" ist es ein Skandal, dass weltweit wieder mehr Menschen hungern müssen.
3.807 Zeichen /
1 Bild
"Brot für die Welt"-Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel verteidigt den UN-Migrationspakt gegen wachsende Kritik in Deutschland. "Es ist ein Drama, dass auch Politiker aus Volksparteien sich immer mehr an solcher Unsachlichkeit beteiligen", sagte sie dem epd.
1.305 Zeichen /
1 Bild
Reis gehört in Togo zu den Hauptnahrungsmitteln. Doch die Bauern kämpfen gegen asiatische Billigimporte und widrige Anbaubedingungen. Initiativen, sie zu stärken, helfen bisher im kleinen Rahmen.
5.226 Zeichen /
1 Bild
Die Hungernden zu speisen - damit fing alles an. Doch aus Mitleid wurden schon bald Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe mit starken Partnern vor Ort. "Brot für die Welt hat mit seinem Projekten weltweit viel bewegt.
18 Zeichen /
11 Bilder
Der Meteorologe Sven Plöger fürchtet sich nicht vor dem Tod. "Er gehört dazu, irgendwann ist dein Leben zu Ende", sagte der 51-Jährige dem evangelischen Magazin "chrismon".
1.481 Zeichen /
1 Bild