Alle Ergebnisse zu Freiwilliges Soziales Jahr
12 Suchergebnisse
Neue Freunde, neue Sprache, neue Kultur: Für Arielle und Kornelius ist das freiwillige Jahr in Argentinien eine wertvolle Erfahrung gewesen. Wer im Sommer 2024 auch ein Auslandsjahr machen will, sollte sich schon jetzt bewerben.
0 Zeichen /
1 Bild
Praxis-Erfahrung ist Anastasia wichtig. In einem Männer-Wohnheim in Berlin macht sie ein freiwilliges Jahr. Vorher studierte Anastasia Soziale Arbeit, das Studium brach sie aber erst mal ab. Ihr fehlte noch zu sehr der praktische Bezug.
0 Zeichen /
1 Bild
Jedes Jahr reisen Tausende Jugendliche aus Deutschland über das Programm "weltwärts" ins Ausland. Doch das ist keine Einbahnstraße mehr. Wie Micaela Christ aus Paraguay engagieren sich auch Freiwillige aus südlichen Ländern in Deutschland.
4.011 Zeichen /
1 Bild
Nach Angaben der Diakonie Württemberg plant der Bund, die Ausgaben für die Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) um insgesamt 78 Millionen Euro zu kürzen.
2.675 Zeichen /
1 Bild
Marc unterstützt mit seinem Bundesfreiwilligendienst (BFD) die Diakonie Bayern bei den Vorbereitungen für den Kirchentag in Nürnberg. Im Video erzählt er, warum sein Freiwilligendienst für ihn die ideale Vorbereitung aufs Berufsleben ist.
0 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Freiwilligenbörse ein-jahr-freiwillig.de ist bei den German Stevie Awards 2023 mit Silber ausgezeichnet worden.
1.823 Zeichen /
1 Bild
Die Bundeswehr könnte gar nicht so viele neue Rekruten aufnehmen, wie sie bräuchte. Daran ändert auch eine Dienstpflicht nichts, schreibt Autor Sebastian Drescher.
0 Zeichen /
1 Bild
Klinik-, Pflege- und Lehrerverbände sprechen sich für ein soziales Pflichtjahr für junge Menschen aus. Ob es sich als Werbung neuer Fachkräfte in der Pflege eignet, bleibt umstritten.
2.046 Zeichen /
1 Bild
Immer weniger junge Menschen leisten einen Freiwilligendienst. Die Gründe dafür sind vielfältig. Hilfsorganisationen wollen gegensteuern. Doch ganz einfach ist das nicht.
3.675 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, unterstützt den Vorschlag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für einen sozialen Pflichtdienst für junge Leute.
5.815 Zeichen /
1 Bild