Alle Ergebnisse zu russisch-orthodox

8 Suchergebnisse
Gläubige hält ein Gesangbuch bei Ukrainisch-Orthodoxem Gottesdienst
11.02.2023 - 16:30
epd
Der Ostkirchen-Experte Thomas Bremer sieht die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) in einer bedrängten Situation. Der Kirche werde von den staatlichen Behörden nicht abgenommen, dass sie die Verbindungen nach Russland abgebrochen hat.
6.903 Zeichen / 1 Bild
Russisch-orthodoxe Kirche in Johannesburg
16.12.2022 - 10:00
epd
Die russisch-orthodoxe Kirche will in Afrika expandieren. Dafür sollen bestehende griechisch-orthodoxe Gemeinden übernommen werden. Bei Millionen Gläubigen ist das durchaus lohnenswert.
4.546 Zeichen / 1 Bild
Ioan Sauca ist Generalsekretär des Weltkirchenrates.
19.10.2022 - 14:00
epd
Der Generalsekretär des Weltkirchenrates, Ioan Sauca, und der Moskauer Patriarch Kyrill haben ihre Positionen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine angenähert. Beide seien sich einig, dass Krieg nicht heilig sein kann.
2.063 Zeichen / 1 Bild
Russisch-Orthodoxen Deligierten Hieromonk Stefan Igumnov (l) und Hierodeacon Pyotr Akhmathkanov
07.09.2022 - 06:00
epd
Die russisch-orthodoxen Abgesandten fallen bei der Vollversammlung des Weltkirchenrates in Karlsruhe nicht nur wegen ihrer dunklen Gewänder auf: Die größte Mitgliedskirche des Verbandes unterstützt den russischen Angriffskrieg.
4.106 Zeichen / 1 Bild
Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau
27.07.2022 - 09:45
epd
Osteuropa-Expertin Regina Elsner rechnet nicht mit dem Ausschluss oder Austritt der russisch-orthodoxen Kirche aus dem Weltkirchenrat. Die russische Delegation werde die Vollversammlung in Karlsruhe nutzen, um für ihre Postition zu werben.
3.116 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus
22.06.2022 - 15:00
epd
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat dem Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill, wegen dessen Rechtfertigung des Kriegs in der Ukraine Gotteslästerung vorgeworfen.
1.648 Zeichen / 1 Bild
Wladimir Putin (l), Präsident von Russland und Patriarch Kyrill, Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche (Archivbild).
03.06.2022 - 11:15
epd
Wegen der Parteinahme für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine fordern Theologen und Politiker die Evangelische Kirche in Deutschland auf, ihre Beziehungen zur russisch-orthodoxen Kirche zu stoppen. Die EKD-Spitze widerspricht.
3.569 Zeichen / 1 Bild
Das Kruzifix der Peter-und-Paul-Kirche in Lwiw ist zum Schutz vor Bombenangriffen mit Tüchern versehen
28.04.2022 - 06:00
Der Patriarch in Moskau verfällt Putins Ideologie - und bringt so die Mehrzahl der orthodoxen Ukrainer gegen sich auf.
0 Zeichen / 1 Bild