Alle Ergebnisse zu Abtreibung

168 Suchergebnisse
Paragraf 219a StGB
29.01.2019 - 09:41
epd
Die Koalition hat sich auf Details zur Beilegung des Streits um das Werbeverbot für Abtreibungen geeinigt. Sie will, dass Ärzte straffrei informieren dürfen. Anstößige Werbung für Schwangerschaftsabbrüche soll aber verboten bleiben.
2.887 Zeichen / 1 Bild
26.01.2019 - 18:48
epd
Die Bundesregierung will am Werbeverbot für Abtreibungen im Strafrechtsparagrafen 219a festhalten. Bundesweit gingen deshalb am Samstag Tausende Menschen auf die Straße.
3.208 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2019 - 14:50
epd
Rund 400 Menschen sind am Samstag in Gießen für eine Streichung des Strafrechtsparagrafen 219a auf die Straße gegangen. "219a muss endlich abgeschafft werden, das sieht auch die Mehrheit in der Politik so, aber sie handelt nicht danach", sagte die Gießener Ärztin Kristina Hänel.
2.234 Zeichen / 0 Bilder
Donald Trump
19.01.2019 - 10:52
epd
Tausende Menschen haben am Freitag in Washington beim "Marsch für Leben" gegen Abtreibung demonstriert. US-Präsident Donald Trump versicherte den Teilnehmern der Kundgebung per Videoansprache, er werde das "Recht auf Leben immer verteidigen".
2.245 Zeichen / 1 Bild
Tim, das "Oldenburger Baby"
08.01.2019 - 16:25
Martina Schwager
epd
Sein Leben begann unter keinem guten Stern: Denn eigentlich sollte Tim gar nicht leben. Unerwartet überlebt er eine Spätabtreibung, wurde erst mehrere Stunden später medizinisch versorgt. Sein Schicksal löste Diskussionen aus.
3.972 Zeichen / 1 Bild
Claudia Roth
04.01.2019 - 10:51
epd
Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat die Haltung der SPD in der Auseinandersetzung um das Werbeverbot für Abtreibungen scharf kritisiert.
1.514 Zeichen / 1 Bild
In mehreren Städten haben am Mittwoch Hunderte Menschen gegen den umstrittenen Strafrechtsparagrafen 219a protestiert.
19.12.2018 - 15:24
epd
Mit Mahnwachen in mehreren Städten haben am Mittwoch Hunderte Menschen gegen den umstrittenen Strafrechtsparagrafen 219a protestiert. Bei Kundgebungen unter anderem in Gießen, Münster, Karlsruhe und Leipzig forderten Demonstranten die Abschaffung des Paragrafen.
2.442 Zeichen / 1 Bild
 Hänel im Gericht
14.12.2018 - 13:25
epd
Elisabeth Gräb-Schmidt, Theologin und Mitglied des Deutschen Ethikrats, sieht den Vereinbarung der Koalition zum Umgang mit dem Werbeverbot für Abtreibungen positiv.
1.417 Zeichen / 1 Bild
Ultraschallbild an einer Leine
13.12.2018 - 10:57
epd
Kompromiss nach langem Tauziehen: Das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche soll bleiben. Informationen über Abtreibungen und Ärzte, die sie durchführen, sollen aber gegen Strafverfolgung abgesichert werden. Ob die Einigung trägt, zeigt sich 2019.
4.882 Zeichen / 1 Bild
Zettel mit der Aufschrift §219a
12.12.2018 - 16:32
epd
Die Debatte über den Paragrafen 219a, der Werbung für Abtreibung verbietet, ist politisch hoch aufgeladen. Die Union will das Verbot beibehalten, die SPD will es abschaffen. Die Koalitionsdisziplin hindert sie aber daran. Nun geht der Streit weiter.
4.229 Zeichen / 1 Bild

Seiten