Alle Ergebnisse zu Abtreibung
168 Suchergebnisse
Die Gießener Ärztin Kristina Hänel wünscht sich im Streit um das Werbeverbot für Abtreibungen eine endgültige Klärung. Sollte sie im Berufungsprozess am Landgericht Gießen am 6. September freigesprochen werden, wäre das keine Lösung, sagte Hänel am Dienstag im Deutschlandfunk.
1.221 Zeichen /
1 Bild
Trotz ethischer Bedenken: Josef Hecken, Vorsitzender des Ausschusses, der über die Kassenleistungen entscheidet, rechnet damit, dass Blutproben-Tests auf ein Down-Syndrom beim ungeborenen Kind künftig von den Krankenkassen bezahlt werden müssen.
6.447 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte, Christian Albring, begrüßt die Entscheidung des Kommunalverbands de Region Hannover, eine Liste von Ärzten zu erstellen, die Abtreibungen vornehmen. "Damit helfen wir den Frauen und Mädchen in Not", sagte der Gynäkologe.
1.502 Zeichen /
0 Bilder
Das Werbeverbot für Abtreibungen beschäftigt den Bundestag weiter. Auch vom Parlament eingeladene Sachverständige liegen weit auseinander: ein Anachronismus, sagen die einen, ein Schutz für das ungeborene Leben, die anderen.
3.785 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus zieht Parallelen zwischen der Abtreibung behinderter Embryos und der NS-Praxis zur Vernichtung sogenannten unwerten Lebens.
866 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Peter Dabrock, plädiert in der Debatte um das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche für den Erhalt der bisherigen Gesetzeslage.
2.891 Zeichen /
1 Bild
Für Premierminister Varadkar ist es ein "stille Revolution": Im katholisch geprägten Irland haben zwei Drittel der Wähler für eine Legalisierung von Abtreibungen gestimmt. Bislang drohten bei Schwangerschaftsabbrüchen bis zu 14 Jahre Haft.
1.824 Zeichen /
0 Bilder
Bei einem Referendum haben sich die Iren laut Prognosen mit deutlicher Mehrheit für die Abschaffung des strengen Abtreibungsverbots ausgesprochen.
1.290 Zeichen /
0 Bilder
Im Streit über den Paragrafen 219a, der Werbung für Abtreibungen verbietet, plädiert der Deutsche Ärztetag für eine Beibehaltung der bestehenden Regelung - bei maßvollen Änderungen.
2.805 Zeichen /
0 Bilder
Gegner des Werbeverbots für Abtreibungen werden ungeduldig. Ein Verbände-Bündnis verlangt die Abschaffung des Paragrafen 219a. Der SPD-Parteivorstand will eine Lösung bis zum Herbst.
2.907 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »