Alle Ergebnisse zu Energiekonzerne

16 Suchergebnisse
Braunkohle gebiet Garzweiler II
19.01.2021 - 10:28
epd
In Lützerath in NRW hat RWE mit den Abrissarbeiten für Garzweiler II begonnen. Seit Wochen protestieren Anwohner und Umweltaktivisten gegen die Räumung. Am Montag kam es laut "Kirchen im Dorf lassen" zu Polizeigewalt gegen Gottesdienstteilnehmer.
3.388 Zeichen / 1 Bild
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Markus Dröge.
24.01.2019 - 09:25
epd
Ein klares Ergebnis erwartet der Berliner Bischof Markus Dröge vom Abschluss der Kohlekommission. Die Berliner Landeskirche setzt sich für die Lausitz-Region ein. Nötig seien Sozialpläne für die Beschäftigten, der Ausbau von Infrastruktur und die Neuansiedlung von Behörden.
2.485 Zeichen / 1 Bild
Ende Gelände-Banner zwischen zwei Bäumen im Hambacher Forst
12.10.2018 - 12:37
epd
Mit zivilem Ungehorsam will die Initiative "Ende Gelände" ihren Protest gegen den Braunkohletagebau Hambach fortsetzen. Am letzten Samstag im Oktober planten die Aktivisten, auf das Gelände vorzudringen, um den Abbau zu blockieren.
1.174 Zeichen / 1 Bild
Teilnehmer der Demonstration zum Thema "Wald retten! Kohle stoppen!"
07.10.2018 - 10:33
epd
Die Veranstalter freuen sich über die "bislang größte Anti-Kohle-Demo im Rheinischen Revier": Zehntausende kamen am Samstag in den Hambacher Forst. Weitere Aktionen gegen Braunkohle-Bagger und für Klimaschutz sollen folgen.
3.318 Zeichen / 1 Bild
Ein Ballon mit der Aufschrift 2Es gibt keinen Planet B." am Rande des Landesparteitags der nordrhein-Westfälischen Grünen
06.10.2018 - 15:12
epd
Bis zum späten Nachmittag würden weitere Teilnehmer erwartet, teilten Greenpeace, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und weitere Umweltorganisationen mit. Ursprünglich hatten die Organisatoren mit 20.000 Demonstranten gerechnet.
517 Zeichen / 1 Bild
Peace-Zeichen auf einem Baumstumpf im Hambacher Forst
05.10.2018 - 16:15
epd
Das Verwaltungsgericht Aachen hat die von der Polizei untersagte Demonstration gegen die Rodung des Hambacher Forst zugelassen. Es spreche Überwiegendes dafür, dass das Verbot der für Samstag geplanten Demonstration rechtswidrig sei, erklärte das Gericht am Freitag.
1.488 Zeichen / 1 Bild
 Manfred Rekowski
05.10.2018 - 15:52
epd
Der rheinische Präses Manfred Rekowski begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW zum vorläufigen Rodungsstopp im Hambacher Forst.
1.958 Zeichen / 1 Bild
Der Tagebau Hambach bei Morschenich schiebt sich an den Hambacher Forst.
05.10.2018 - 14:48
Baumbeschützer, Tausende Polizisten und mutige junge Leute: Die Evangelische Gemeinde zu Düren ist im Ausnahmezustand, seit die letzten Bäume des Hambacher Waldes gerodet werden sollen. Vor Ort könnte sich die entscheiden, wie die Klimapolitik der Zukunft aussehen wird.
6.962 Zeichen / 1 Bild
Der Hambacher Forst nach Abschluss der Raeumungsarbeiten durch RWE und Polizei am 2.10.18
05.10.2018 - 11:46
epd
Der Hambacher Forst am Niederrhein darf nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen in Münster vorläufig nicht gerodet werden.
1.798 Zeichen / 1 Bild
Hambacher Forst
20.09.2018 - 11:10
epd
Schock für alle Beteiligten: Der Tod eines Journalisten im Hambacher Forst unterbricht den politischen Streit über den Braunkohleabbau und die Räumung von Baumhäusern.
3.676 Zeichen / 1 Bild

Seiten