Alle Ergebnisse zu Hannover
168 Suchergebnisse
Die Marktkirche in Hannover erhofft sich vom Einbau des von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) gestifteten Reformationsfensters lebendige Diskussionen über Kunst und Glauben.
2.607 Zeichen /
1 Bild
Die jüdische Chabad-Bewegung nutzt in Hannover einen früheren Bahnhof als Synagoge und Bildungszentrum. Das gibt es sonst nirgendwo in Deutschland.
4.690 Zeichen /
1 Bild
"Aus der Zugstation ist eine Gottesstation geworden", schmunzelt Rabbi Levi Gottlib in seiner architektonisch besonderen Synagoge in Hannovers Südstadt. Früher war hier ein Bahnhof.
0 Zeichen /
7 Bilder
Viele Monate hat Franz Bauer auf der Straße gelebt. Auf dem Wohnungsmarkt hatte er kaum Chancen. Doch jetzt hat er wieder ein Dach über dem Kopf: Eine Stiftung, an der die Diakonie beteiligt ist, vermietet Wohnungen gezielt an Menschen wie ihn.
4.519 Zeichen /
1 Bild
Corona hat die Lebenssituation der Obdachlosen extrem verschärft. In einigen Städten können Wohnungslose jetzt in leerstehende Hotels ziehen - zumindest für einen Winter. In Hannover wird das Projekt von der Diakonie mit betreut.
4.790 Zeichen /
1 Bild
Mit einem neuen Angebot wollen die Stadt und die Region Hannover obdachlosen Menschen helfen. Sie sollen nicht nur ein Dach über dem Kopf erhalten, sondern auch beraten werden.
1.600 Zeichen /
1 Bild
Alle zwei Jahre kommen rund 100.000 Christen zum evangelischen Kirchentag und bringen eine Großstadt in Feststimmung. In fünf Jahren gastiert die Veranstaltung erneut in der niedersächsischen Landeshaupstadt und kehrt damit an ihre Wurzeln zurück.
2.662 Zeichen /
1 Bild
Ein Geschenk sorgt für Streit. Altbundeskanzler Gerhard Schröder will der Marktkirche in Hannover ein modernes Fenster stiften. Jetzt verhandelt ein Gericht, ob das vom Künstler Markus Lüpertz gestaltete Werk in den Backsteinbau passt.
3.050 Zeichen /
1 Bild
Die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" will am kommenden Freitag an mehr 60 Orten in Niedersachsen und Bremen für den Klimaschutz demonstrieren. Erwartet werden nach Polizeiangaben mehr als 30.000 Teilnehmende
1.870 Zeichen /
1 Bild
Bauarbeiten und die Corona-Pause haben zwei Jahre lang Führungen auf den Turm der Marktkirche verhindert. Doch jetzt sind sie wieder möglich. Wer es nach oben schaffen will, muss schwindelfrei sein. Und wird mit spektakulären Ausblicken belohnt.
4.176 Zeichen /
1 Bild