Alle Ergebnisse zu Hannover
168 Suchergebnisse
Lockerungen für die Kirchen: Unter Auflagen können die Niedersachsen wieder Gottesdienste feiern. Die hannoversche Landeskirche hat eine Handreichung für den Start nach der Zwangspause erarbeitet.
2.854 Zeichen /
1 Bild
Ungeachtet eines Rechtsstreits haben die Arbeiten für das geplante "Reformationsfenster" des Künstlers Markus Lüpertz (78) für die Marktkirche in Hannover begonnen. Das Fenster ist eine Stiftung von Altkanzler Gerhard Schröder und soll bis Jahresende fertig sein.
2.551 Zeichen /
1 Bild
Franziska Walter ist Krankenschwester im Kontaktladen Mecki der Diakonie am hannoverschen Hauptbahnhof. Der ist während der Corona-Pandemie geschlossen. Deshalb kümmert sich um die Kranken notgedrungen draußen.
2 Zeichen /
1 Bild
Erstmals proben die Höhenretter der Feuerwehr Hannover in luftiger Höhe von 47 Metern am Turm der Marktkirche den Ernstfall: Sie seilen ein Übungsopfer von einem der exponiertesten Punkte der Landeshauptstadt aus ab.
2.914 Zeichen /
1 Bild
Mahnmale und Gedenkstätten für die Verstorbenen der beiden Weltkriege gibt es in vielen Kirchengemeinden. Die Nicolai-Gemeinde in Hannover hat die eigenen Kriegsdenkmäler umgestaltet, um sie zu Orten moderner Erinnerungskultur zu machen.
9.042 Zeichen /
1 Bild
Erstmals seit zwei Jahren hat die hannoversche Landeskirche am Sonntag wieder eine neue Kirche eingeweiht.
2.664 Zeichen /
1 Bild
Zwei Investoren aus Hannover gingen vor drei Jahren ein Wagnis ein: Sie verwandelten erstmals eine ehemalige Kirche in ein Studentenwohnheim. Jetzt ziehen die Bewohner ein. Und es zeigt sich: Das Konzept kommt an.
4.200 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Gartenkirche St. Marien aus Hannover ist am Sonntag für ihre beispielhafte Flüchtlingsarbeit mit dem mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis beim Wettbewerb "chrismon-Gemeinde 2019" ausgezeichnet worden.
1.987 Zeichen /
1 Bild
Angeregt von der Diskussion um das geplante und umstrittene "Reformationsfenster" lädt die Marktkirche in Hannover zu einer Veranstaltungsreihe über Kunst und Kirche ein. Dabei geht es um Architektur und Kirchenbau und um die Spannung zwischen moderner Kunst und alten Kirchen.
1.906 Zeichen /
1 Bild
33 Jahre nach dem Atomreaktor-Unglück in Tschernobyl empfängt die hannoversche Landeskirche erneut rund 450 Kinder und ihre Begleiter aus der Region zu ihrer Ferienaktion.
1.938 Zeichen /
1 Bild