Alle Ergebnisse zu Statistik
207 Suchergebnisse
Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, sind davon rund 16 Millionen Menschen betroffen.
1.221 Zeichen /
0 Bilder
Wie die Zeitung "Die Welt" am Freitag unter Berufung auf Zahlen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge berichtete, beantragten bis Ende November 99.989 Flüchtlinge Asyl in Deutschland.
896 Zeichen /
0 Bilder
Trotz des Beschäftigungsbooms sind immer mehr Menschen in Deutschland von Armut bedroht.
1.797 Zeichen /
1 Bild
Damit blieb die Zahl der Empfänger im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.
1.100 Zeichen /
1 Bild
Von Januar bis September dieses Jahres ging die Zahl der Spender gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 18,6 Prozent zurück, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagsausgabe) berichtet.
671 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Mikrozensus von 2012 haben 22 Prozent der Frauen zwischen 40 und 44 Jahren kein Kind. Die Kinderlosigkeit ist in den alten Bundesländern mit 23 Prozent deutlich ausgeprägter als im Osten Deutschlands (15 Prozent).
1.009 Zeichen /
0 Bilder
Im Jahr 2011 habe ein Verarmungsrisiko bei 16,1 Prozent der Bevölkerung oder rund 13 Millionen Menschen bestanden, teilten die Wiesbadener Statistiker am Freitag mit.
1.960 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland leben immer mehr Menschen mit ausländischem Pass.
1.233 Zeichen /
0 Bilder
Jede fünfte Stelle, die im vergangenen Jahr neu besetzt wurde, war ein Teilzeitjob. Drei Viertel dieser Teilzeitstellen wurden mit Frauen besetzt.
1.420 Zeichen /
0 Bilder
Von den 22 Millionen Renten, die die Deutsche Rentenversicherung monatlich an Ruheständler zahlt, werden rund sieben Prozent ins Ausland überwiesen.
1.383 Zeichen /
0 Bilder