Alle Ergebnisse zu Demokratie

240 Suchergebnisse
24.01.2017 - 10:31
epd
Diakoniepräsident Ulrich Lilie macht sich Sorgen über die Debattenkultur in Deutschland: "Wir dürfen kontroverse Diskussionen nicht denen überlassen, die Probleme mit Zäune und Mauern lösen wollen"
2.001 Zeichen / 0 Bilder
Die Richter des Zweiten Senats verlassen am 17.01.2017 im Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nach der Urteilsverkündung im NPD-Verbotsverfahren den Saal.
17.01.2017 - 14:14
epdevangelisch.de
Die Karlsruher Richter bescheinigen der NPD zwar verfassungsverfeindliche Ziele und eine Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus. Doch seien die Hürden für ein Parteiverbot hoch.
5.017 Zeichen / 1 Bild
Blick auf die Stadt Kehl in Baden-Württemberg. Sie liegt gegenüber von Straßburg.
09.01.2017 - 09:27
evangelisch.de
Die evangelischen Kirchen in Baden, der Pfalz und im Elsass rufen dazu auf, die Gesellschaft im Wahlkampf nicht zu spalten und keine Vorurteile gegen einzelne Menschen oder Gruppen zu säen.
1.706 Zeichen / 1 Bild
Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, meint:"Kirche und Gesellschaft müssen die Ängste der Menschen ernst nehmen und Verantwortung für die Welt übernehmen."
06.01.2017 - 17:01
Ingo Lehnick
epd
Mit "weiter so" ist es nicht getan: Kirche und Gesellschaft müssen Verantwortung für die Welt übernehmen. Das können sie von Martin Luther lernen, sagt der rheinischen Präses Manfred Rekowski im Interview.
3.048 Zeichen / 1 Bild
Irmgard Schwaetzer
06.11.2016 - 18:51
epd/evangelisch.de
Angesichts von Pauschalurteilen und Verweigerung der Wahrnehmung von Realität bekomme die EKD als christliche Kirche "eine besondere Relevanz", sagte Schwaetzer.
1.874 Zeichen / 1 Bild
09.10.2016 - 18:28
epd
27 Jahre nach der entscheidenden Montagsdemonstration von Leipzig hat Bundespräsident Joachim Gauck den Mut der Ostdeutschen in der Friedlichen Revolution gewürdigt.
1.610 Zeichen / 0 Bilder
Ein Anhänger der AfD in Schwerin.
05.09.2016 - 08:36
epd
"Unsere Kirche wird nach ihren Kräften weiterhin für alle Menschen in Not eintreten - seien sie Einheimische oder Geflüchtete", sagte der Greifswalder Bischof Hans-Jürgen Abromeit.
1.961 Zeichen / 1 Bild
Irmgard Schwaetzer
31.07.2016 - 09:08
epd
Die Präses der Synode der EKD fragt, ob Volksabsstimmungen über sehr kontroverse Fragen überhaupt ohne Missbrauch von Emotionen möglich sei. Bei den jüngsten Referenden zum Beispiel in Großbritannien hätten Stimmungen und Emotionen eine große Rolle gespielt, kritisiert sie.
1.760 Zeichen / 1 Bild
Dunkle Gewitterwolken brauen sich am 28.06.2016 über einem Turm des Reichstagsgebäudes in Berlin zusammen, auf dem die Euopafahne weht.
05.07.2016 - 12:25
epd
Die westfälische Präses Annette Kurschus hat zur Stärkung der Demokratie aufgerufen, die durch Verunsicherung und Verdrossenheit in der Bevölkerung überall unter Druck geraten sei.
2.360 Zeichen / 1 Bild
25.03.2016 - 16:05
epd
Ein Islam, der die Menschenrechte achtet und "Ja" zur Demokratie sagt, gehört nach Ansicht des Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, zu Deutschland.
724 Zeichen / 0 Bilder

Seiten