Alle Ergebnisse zu Demokratie

240 Suchergebnisse
24.10.2014 - 11:50
epd
Religion dürfe keine reine Privatsache sein, sagte er am Freitag in Berlin.
733 Zeichen / 0 Bilder
Die Konzilstheologie als Mutter der Demokratie?
08.10.2014 - 11:52
chrismon
Der Theologe Jean Gerson (eigentlich Jean Charlier, auch Johannes Gersonius oder Gerson genannt) von der Pariser Universität Sorbonne war eine der prägenden Figuren des Konzils, indem er mit der von ihm mit entworfenen Konzilstheologie die Möglichkeit schuf, einen Papst nicht nur zu wählen, sondern auch wieder absetzen zu können.
0 Zeichen / 1 Bild
24.09.2014 - 15:15
epd
Bei tagespolitischen Entscheidungen wie etwa zu Sterbehilfe, Patientenverfügungen oder Gentests an Embryonen sollten die Kirchen nach Meinungs des ehemaligen Bundestagspräsidenten entschlossener an demokratischen Entscheidungen mitwirken.
1.783 Zeichen / 0 Bilder
Online-Petition
16.08.2014 - 13:32
Michaela Hütig
epd
Unterschriften werden heute nicht mehr mühsam auf der Straße gesammelt. Die neue Macht der Bürger wächst im Internet. Kostenlos und mit winzigem Aufwand kann heute jeder eine Online-Petition starten. Doch Kritiker warnen vor zu hohen Erwartungen.
5.116 Zeichen / 1 Bild
Online-Petition
29.07.2014 - 08:17
Michaela Hütig
epd
Mit Petitionen im Internet könnten sich die Bürger über Wahlen hinaus an der Politik beteiligen und ihre Wünsche direkt an Abgeordnete schicken, sagte die Vorsitzende des Petitionsausschusses des Bundestags dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.129 Zeichen / 1 Bild
27.04.2014 - 14:30
epd
Die erste Runde der Abstimmung über den künftigen afghanischen Präsidenten hat keine Entscheidung gebracht. Nun sollen Ex-Außenminister Abdullah Abdullah und der Wirtschaftsfachmann Aschraf Ghani am 7. Juni in einer Stichwahl gegeneinander antreten.
2.008 Zeichen / 0 Bilder
Die Erinnerung an den Mord an über 2.000 Tutsi 1994 in Ruanda steht im Kontrast zu den Hoffnungen, die das Ende der Apartheid in Südafrika damals weckte.
27.04.2014 - 13:03
Marc Engelhardt
epd
20 Jahre nach den ersten freien Wahlen hat die Strahlkraft Südafrikas nachgelassen. Der demokratische Wandel in Südafrika hat damals zwar die ganze Welt bewegt, und besonders Afrika. Doch die Regenbogennation leuchtet heute nur noch schwach.
4.922 Zeichen / 1 Bild
21.04.2014 - 11:47
Jens Büttner
epd
In zehn deutschen Bundesländern gab es noch nie einen Volksentscheid. Deutschland hat viel Nachholbedarf bei der direkten Demokratie. Der Verein "Mehr Demokratie" möchte das ändern.
3.414 Zeichen / 0 Bilder
Sotschi 2014
07.02.2014 - 11:01
Gerhard Delling über die Olympischen Winterspiele in Sotschi, die Schattenseiten des Spektakels und den Wunsch, Wladimir Putin zu interviewen.
5.414 Zeichen / 1 Bild
24.01.2014 - 17:42
epd
Reformation und Politik, der Afghanistaneinsatz der Bundeswehr, eine Denkschrift zur Demokratie, eine ökumenische Sozialinitiative und die Mitglieder-Untersuchung sind die Schwerpunkte der EKD 2014.
3.335 Zeichen / 0 Bilder

Seiten