Alle Ergebnisse zu Niedersachsen
111 Suchergebnisse
Das Hochwasser in Niedersachsen schwappt auch rund um das Kloster Wienhausen bei Celle. Feuerwehr, THW und weitere Helferinnen und Helfer haben das im 13. Jahrhundert gegründete Kloster so gut es geht abgesichert, berichtet die Äbtissin.
3.780 Zeichen /
1 Bild
Die Reportage "Der letzte seiner Art: Julian lebt mit Trisomie 21" gewann am Freitag (16.06.23) beim Inklusionspreis Niedersachsen den 2. Preis in der Kategorie Medien. evangelisch.de gratuliert dem Kanal, mit dem eine Kooperation besteht.
2.095 Zeichen /
1 Bild
Der vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlene Angriff auf die Ukraine, der am 24. Februar des vergangenen Jahres begann, hat den zweitgrößten Staat Europas mit Tod und Zerstörung überzogen.
5.348 Zeichen /
1 Bild
In Niedersachsen wollen die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer mit der Landesregierung in Verhandlungen über einen gemeinsamen christlichen Religionsunterricht eintreten.
1.654 Zeichen /
1 Bild
Klostergärten dienten einst der Krankenpflege und der Verpflegung der Konvente. In Niedersachsen gibt es noch einige Dutzend Klostergärten - manche davon können besichtigt werden.
3.522 Zeichen /
1 Bild
Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen haben den neuen Youtube-Kanal "Basis:Kirche" freigeschaltet. Er soll nach Angaben der Initiatoren verstärkt Menschen aus der Altersgruppe zwischen 20 und 45 Jahren erreichen.
1.412 Zeichen /
0 Bilder
Auf vielen Schulhöfen sind judenfeindliche Sprüche zu hören. Die Kirchen in Niedersachsen wollen nun etwas dagegensetzen: Mit einem Gütesiegel belohnen sie Schulprogramme gegen Antisemitismus - zunächst allerdings nur an kirchlichen Schulen.
2.985 Zeichen /
1 Bild
Der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit hat seine Kirche auf Wandel vorbereitet. „Unsere Kirche steht vor Veränderungen, weil durch Corona manche Schritte anders gegangen werden müssen, als sie vielleicht geplant waren“, sagte er in seinem Bericht vor der Landessynode in Oldenburg
3.630 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen in Niedersachsen schlagen beim Religionsunterricht an den Schulen einen neuen Weg vor. Dabei sollten aus ihrer Sicht evangelische und katholische Schüler grundsätzlich gemeinsam unterrichtet und nicht mehr getrennt werden.
3.287 Zeichen /
1 Bild
Konfirmationen unterliegen bereits im zweiten Jahr den Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie. Viele Kirchengemeinden gehen kreativ mit der Situation um - oder verschieben die Gottesdienste in der Hoffnung auf berechenbarere Zeiten in den Herbst.
5.128 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »