Alle Ergebnisse zu Landwirtschaft
181 Suchergebnisse
Viele landwirtschaftliche Zweige sind von existenziellen Krisen betroffen - aktuell besonders die Milchbauern. Ist es in diesen Zeiten angebracht, den Altar mit Erntefrüchten zu schmücken und wohlfeile Lieder zu singen? Wie sollte Erntedank aussehen?
5.066 Zeichen /
1 Bild
Landwirte aus ganz Deutschland haben in Hannover über Wege aus der Agrarkrise beraten. Der Berufstand sieht sich niedrigen Preisen, strengen Verordnungen und gesellschaftlicher Kritik ausgesetzt. Nun fordern die Bauern politische Hilfe.
2.786 Zeichen /
0 Bilder
Eine aktive Unterstützung der einheimischen Landwirtschaft durch gezielten Einkauf fordert die evangelische kirchenpolitische Vereinigung Offene Kirche angesichts des Preisverfalls von Produkten wie Milch.
1.177 Zeichen /
1 Bild
Brütereien dürfen dem Oberverwaltungsgericht Münster zufolge männliche Eintagsküken aus Legehennenrassen töten.
2.575 Zeichen /
1 Bild
Fotograf Henk Wildschut zeigt Tierzucht- und Lebensmittelunternehmen, die mit Bauernhöfen nicht mehr viel gemeinsam zu haben scheinen. Und trotzdem alles versuchen, um Lösungen für ökonomisches und verantwortungsbewusstes Handeln zu finden.
643 Zeichen /
12 Bilder
Tausende Bauern und Verbraucher haben am Samstag in Berlin für eine Agrarwende demonstriert. Die nach Veranstalterangaben 23.000 Teilnehmer forderten ein Verbot von Gentechnik und protestierten gegen TTIP und CETA
3.094 Zeichen /
0 Bilder
Nach Ansicht von Clemens Dirscherl, Beauftragter für agrarsoziale Fragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), muss man sich fragen, welche Auswirkungen das Essen auf die Dritte Welt, auf Arbeitsverhältnisse, auf Tierschutz, Klima, Wasser, Energie oder Landschaft haben.
2.059 Zeichen /
1 Bild
Der kirchliche Agrar-Experte Clemens Dirscherl hat in der Diskussion um das Tierwohl mehr Verständnis für die Situation der konventionellen Landwirte gefordert. Sie sähen sich in einer Zwickmühle zwischen dem Verlangen nach billigem Fleisch und Rufen nach artgerechter Tierhaltung, sagte der Beauftragte für agrarsoziale Fragen der Evangelischen Kirche in Deutschland und Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg.
2.106 Zeichen /
1 Bild
Filmemacher Valentin Thurn fragt in seinem neuen Film nach der Zukunft der Welternährung. Das evangelische Werk "Brot für die Welt" findet seine Vorschläge etwas zu einfach, aber im Grunde richtig.
7.311 Zeichen /
1 Bild
Die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten in der EKD (AGU) hat zusammen mit zahlreichen anderen Organisationen einen offenen Brief unterschrieben, der die Agrarminister der Bundesländer auffordert, sich für eine bundeseinheitliche Regelung des Gentechnikanbauverbots auszusprechen.
1.001 Zeichen /
1 Bild