Alle Ergebnisse zu Schuldenkrise

37 Suchergebnisse
Zwei junge Mönche gehen durch den Ausgang des Gangtey-Klosters
03.04.2019 - 15:24
epd
Immer mehr Länder weltweit schlittern in eine immer tiefere Schuldenkrise. Besonders bedrohlich ist laut aktuellem "Schuldenreport" die Situation in Bhutan, der Mongolei, Gambia, Kap Verde, Jamaika, Bahrain und im Libanon.
3.246 Zeichen / 1 Bild
erlassjahr.de_i-201.png
10.11.2016 - 11:23
epd
Das Bündnis erlassjahr.de fordert von der Bundesregierung ein faires Verfahren für die Lösung der Schuldenkrise im Rahmen der G-20-Präsidentschaft. Auch das "Brot für die Welt" setzt sich für die Entschuldung armer Länder ein.
1.428 Zeichen / 1 Bild
04.06.2015 - 12:23
epd
Margot Käßmann hat einen Schuldenerlass für Griechenland angeregt. Das Erlassen von Schulden sei "biblisches Gebot", sagte die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Donnerstag beim evangelischen Kirchentag in Stuttgart.
1.609 Zeichen / 0 Bilder
10.04.2014 - 15:26
epd
"Wir haben gelernt, dass Schuldenkrisen von Staaten niemals ein Ding der Vergangenheit sein werden. Deshalb brauchen wir ein verlässliches Verfahren für alle künftigen Staatspleiten", sagte Jürgen Kaiser von "erlassjahr.de" am Donnerstag in Berlin.
1.863 Zeichen / 0 Bilder
12.09.2013 - 11:02
epd
Die rigide Sparpolitik europäischer Staaten könnte Entwicklungsexperten zufolge in den nächsten zwölf Jahren weitere 25 Millionen Europäer in Armut treiben.
1.411 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2012 - 18:11
epd
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa diskutiert kontrovers über ein Positionspapier zur Schuldenkrise. Zwischen Politikerschelte und mangelndem theologischem Akzent konnten sich die Mitgliedskirchen zunächst nicht einigen.
3.275 Zeichen / 0 Bilder
22.06.2012 - 12:32
epd
Das entwicklungspolitische Bündnis "erlassjahr.de" hat ein interaktives Online-Projekt zum Thema Schulden und Staatsverschuldung entwickelt.
1.019 Zeichen / 0 Bilder
27.02.2012 - 10:13
Von Matthias Armborst
Was will Schwarz-Gelb im Fall Griechenland - die Rettung mit immer neuen Hilfspaketen oder doch den Verzicht Athens auf den Euro? Ein Riss geht durch die Bundesregierung.
5.924 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2012 - 07:45
Nach zwölf Verhandlungsstunden ist die Einigung da: Die Euro-Finanzminister haben dem zweiten milliardenschweren Rettungspaket für Griechenland zugestimmt.
4.735 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2012 - 14:07
Die Fragen stellte Hermannus Pfeiffer
Die Krise ist noch nicht zu Ende: Wie geht es weiter mit Griechenland, dem Euro und Europa? Fragen an den evangelischen Wirtschaftsexperten Dr. Andreas Mayert.
7.783 Zeichen / 0 Bilder

Seiten