Alle Ergebnisse zu Orthodoxie

16 Suchergebnisse
Ukrainisch-Orthodoxer Gottesdienst
27.12.2023 - 12:15
epd
Der vor bald zwei Jahren begonnene russische Überfall auf die Ukraine belastet laut der Ostkirchen-Expertin Dagmar Heller weiterhin die Ökumene.
3.350 Zeichen / 1 Bild
Außenansicht der russisch-orthodoxe n Basilius-Kathedrale
21.08.2023 - 04:45
evangelisch.de
Seit Beginn des Überfalls Russlands auf die Ukraine im Februar letzten Jahres steht die Orthodoxie in der Kritik. Doch die orthodoxe Welt ist nicht nur Russland: Allein in Deutschland leben mehr als 3,5 Millionen orthodoxe Christ:innen.
5.813 Zeichen / 1 Bild
Der Vorsitzende des Zentralausschusses des Weltkirchenrates, Heinrich Bedford-Strohm
21.06.2023 - 15:15
epd
Im Oktober soll in Genf ein Runder Tisch mit Kirchenvertretern aus Russland und der Ukraine stattfinden. Die Initiative des Ökumenischen Rates der Kirchen könnte Impulse für eine Lösung geben, hofft der Vorsitzende Bedford-Strohm.
2.441 Zeichen / 1 Bild
Erzbischof Nikitas von Thyateira und Großbritannien
20.06.2023 - 14:30
epd
Die Welt steht vor einem grundlegenden Wandel, hieß es zum Ende der Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen im estnischen Tallinn. Christen trügen Mitschuld an Klimawandel und ökologischer Krise. Der Verband rief zur Umkehr auf.
3.272 Zeichen / 1 Bild
Bischof Heinrich Bedford-Strohm
15.05.2023 - 14:15
epd
Der Weltkirchenrat will die wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine zerstrittenen orthodoxen Kirchen aus der Ukraine und Russland zeitnah an einen Runden Tisch bekommen.
2.159 Zeichen / 1 Bild
Patriarch Kyrill I.
10.05.2023 - 15:15
epd
Der Moskauer Patriarch Kyrill I. unterstützt den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Krieg gegen die Ukraine nach Einschätzung der Osteuropa-Expertin Regina Elsner nicht nur, um Repressionen abzuwenden.
1.628 Zeichen / 1 Bild
Europaflagge mit Stacheldraht
03.05.2023 - 14:45
epd
Die Kirchen in Deutschland haben zu mehr Schutz für Flüchtlinge aufgerufen. Es könne niemals eine Lösung sein, die europäischen Außengrenzen für Schutzsuchende zu verschließen, heißt es im Gemeinsamen Wort zu Interkulturellen Woche.
2.506 Zeichen / 1 Bild
Sara K. im ultra-orthodoxen Viertel Mekor Baruch in Jerusalem
25.03.2023 - 05:00
Sie stammen aus Familien mit sehr vielen Kindern, vielen Regeln und wenig Freiheit. Wer aussteigen will aus den wachsenden ultraorthodoxen Gemeinschaften in Jerusalem, braucht Unterstützung – und findet sie.
0 Zeichen / 1 Bild
Gläubige hält ein Gesangbuch bei Ukrainisch-Orthodoxem Gottesdienst
11.02.2023 - 16:30
epd
Der Ostkirchen-Experte Thomas Bremer sieht die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) in einer bedrängten Situation. Der Kirche werde von den staatlichen Behörden nicht abgenommen, dass sie die Verbindungen nach Russland abgebrochen hat.
6.903 Zeichen / 1 Bild
Angehörige trauern um Eli und Natali Mizrahi, die am 29. Januar vor der Synagoge in Neve Yaakov, einer jüdischen Siedlung in Ost-Jerusalem, erschossen wurden.
03.02.2023 - 15:12
Gewalt, Armut, wenig Hoffnung: Der Historiker Tom Segev findet das Leben in Jerusalem mittlerweile unerträglich – und will doch bleiben.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten