Alle Ergebnisse zu Bayreuth

20 Suchergebnisse
Ein Schild mit der Aufschrift "Asyl" hängt in der Landeserstaufnahme für Asylbewerber
24.06.2021 - 17:10
epd
Ein sogenanntes offenes Kirchenasyl für Flüchtlinge darf nicht zu geringeren Asylleistungen führen. Das entschied das Bundessozialgericht (BSG) am Donnerstag in Kassel.
2.474 Zeichen / 1 Bild
Dorothea Greiner tauft einen iranischen Flüchtling
30.09.2020 - 08:49
Sandra Blaß-Frisch
epd
Zum Schutz iranischer Christen gründet die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner zusammen mit Kirchengemeinden im Kirchenkreis Bayreuth am 1. Oktober ein Netzwerk. Grund dafür ist in erster Linie das "Geordnete-Rückkehr-Gesetz", das Anfang 2020 in Kraft getreten ist.
4.414 Zeichen / 1 Bild
Hannes Schott ist Pfarrer und Kabarettist
01.08.2020 - 09:28
Sandra Blaß-Frisch
epd
Ob Kirche, Wohnzimmer, Reisebus, Radio oder Bühne: Es gibt wohl kaum einen Ort, der vor dem Bayreuther Pfarrer Hannes Schott sicher ist. Mit Elan, fränkischem Dialekt und jeder Menge Humor verkündigt er die christliche Botschaft.
4.844 Zeichen / 1 Bild
Festspielhaus Bayreuth
25.07.2018 - 09:12
evangelisch.de
Traditionell beginnen am 25. Juli die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Der Komponist selbst hatte sich für die kleine Stadt in Oberfranken als Schauplatz seiner Festspiele entschieden. Ein Gespräch mit Sven Friedrich, Direktor des Richard-Wagner-Museums Haus Wahnfried.
7.114 Zeichen / 1 Bild
30.07.2013 - 15:31
epd
Der schriftliche Nachlass des früheren Bayreuther Festspielleiters Wolfgang Wagner (1919-2010) befindet sich jetzt in der Obhut des Bayerischen Hauptstaatsarchivs in München.
1.720 Zeichen / 0 Bilder
21.05.2013 - 18:06
epd
Die offiziellen Einladungen hätten auf der Rückseite einen Werbeaufdruck und bestünden aus besserem Papier, erklärte die Polizei.
978 Zeichen / 0 Bilder
Jean Paul - Jubiläum 2013
21.03.2013 - 09:26
evangelisch.de
Feierstunden, Ausstellungen, neue Museen – und eine ganz besondere Theaterpremiere: Die Literaturwelt feiert den 250. Geburtstag von Jean Paul. Es ist der Versuch, den fränkischen Dichterfürsten dem Vergessen zu entreißen.
5.764 Zeichen / 1 Bild
15.08.2011 - 09:33
Von Frank Piontek
In Bayreuth sind die Werke Richard Wagners nicht nur im ehrwürdigen Festspielhaus zu erleben, sondern auch unter freiem Himmel. Der "Lohengrin" geriet kurzzeitig in einen Wolkenbruch.
4.679 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2011 - 09:58
Von Paul Winterer
Jede Menge Buhrufe für die Inszenierung, viel Beifall für die Sänger - recht zwiespältig ist der neue "Tannhäuser" bei den Bayreuther Festspielen aufgenommen worden.
2.546 Zeichen / 0 Bilder
22.07.2011 - 12:49
Von Manfred Präcklein
Von "Hitlers Hoftheater" zur Demokratie: Die Bayreuther Festspiele befreiten sich nach 1945 vom Ruch der NS-Nähe und brachten Richard Wagners Erbe wieder zu Weltgeltung.
4.862 Zeichen / 0 Bilder

Seiten