Alle Ergebnisse zu Beerdigung

106 Suchergebnisse
Zimmern am eigenen Sarg
11.11.2012 - 12:04
Viele Themen rund um den Tod sind ein Tabu. Dagegen geht der ehemalige Bestatter Peter Wilhelm an. In seinem Bestatter-Blog www.bestatterblog.de beantwortet er Fragen wie: "Kann ich die Knochen meines Opas haben?"
6.750 Zeichen / 1 Bild
Was passiert vor und bei einer Beerdigung?
19.09.2012 - 12:38
evangelisch.de
Abschiednehmen sieht wohl für jeden und jede anders aus. Die Beerdigung ist dabei vielleicht der schwierigste und dunkelste Schritt, aber zugleich ein sehr bedeutsamer.
1.361 Zeichen / 1 Bild
24.01.2012 - 12:16
Die Kirche soll trösten, der Staat danken. So beschreibt Militärbischof Martin Dutzmann die Aufgaben der Kirche und des Staates bei Trauerfeiern für gefallene Soldaten.
1.904 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2011 - 09:12
Von Anne Kampf
2012 ist das Themenjahr "Reformation und Musik". Eine besondere Bedeutung hat Musik bei Trauerfällen - in der persönlichen Trauerarbeit und bei Beerdigungen.
8.618 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2011 - 12:36
Von K. Rüdiger Durth
Die kirchliche Bestattung ist nach protestantischer Lehre nicht "heilsnotwendig". Was aber ist sie dann? Ein Gespräch mit dem Bonner Theologieprofessor Reinhard Schmidt-Rost.
7.360 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2011 - 17:00
Von Anja Hübner
Es ist eine Aktion, die schockt, irritiert und einige geschmacklos finden: Ein Jugendradiosender in Bayern wirbt damit die eigene Beerdigung zu gewinnen.
4.866 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2011 - 17:46
Von Roman Siewert
Mircos Familie hatte in der Zeit nach dem seinem Verschwinden auch in ihrem Glauben Halt gefunden. evangelisch.de dokumentiert die Predigt des Abschiedsgottesdienstes.
7.481 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2011 - 15:50
Von Hartmut Boecker
Mit einem Gottesdienst nimmt die Gemeinde Grefrath heute abend Abschied von Mirco. Pfarrer Helmut Boecker hat für evangelisch.de seine Gedanken an diese Zeit aufgeschrieben.
4.253 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2010 - 09:07
Von Anne Kampf
Ein Foto des Verstorbenen, "Tears in Heaven" statt Kirchenmusik: Die freie Gestaltung von Trauerfeiern geht auf Martin Luther und die Reformation
8.365 Zeichen / 0 Bilder
01.07.2010 - 09:49
Von Stefanie Walter
Körperspender ermöglichen Medizinstudenten nicht nur, Anatomie zu lernen. Für die Mediziner ist die Begegnung mit den Toten zugleich eine
4.060 Zeichen / 0 Bilder

Seiten