Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus

735 Suchergebnisse
Heinrich Bedford-Strohm
26.05.2019 - 17:29
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat sich in der Kippa-Debatte bestürzt über die zunehmende Gefährdung von Juden geäußert.
850 Zeichen / 1 Bild
Mann mit Kippa
26.05.2019 - 14:44
epd
Können Juden überall in Deutschland gefahrlos eine Kippa tragen? Der Antisemitismus-Beauftragte Klein warnt davor. Israels Präsident Rivlin spricht von Kapitulation vor dem Antisemitismus. Deutsche Politiker warnen vor No-Go-Areas.
3.506 Zeichen / 1 Bild
26.05.2019 - 10:05
epd
Der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, sieht die Juden in Deutschland zunehmend bedroht.
1.158 Zeichen / 0 Bilder
NPD Plakat
24.05.2019 - 11:51
epd
Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt geht gegen ein Plakat der NPD vor. Nach ausführlicher Prüfung sei Mitte Mai die Klage gegen die NPD beim Landgericht Halle eingereicht worden, sagte eine Sprecherin der Stiftung.
1.579 Zeichen / 1 Bild
Aufmarsch der Partei "Der dritte Weg"
21.05.2019 - 12:43
epd
Im sächsischen Plauen droht eine Diakonieveranstaltung von Menschen mit Behinderung wegen einer zeitgleich angemeldeten Kundgebung der rechtsextremen Partei "Der III. Weg" zu platzen.
1.809 Zeichen / 1 Bild
Die Zahl der judenfeindlichen Straftaten hat 2018 im Vergleich zum Vorjahr um knapp zehn Prozent zugenommen.
02.04.2019 - 13:03
epd
Die Beratungsstellen für Opfer rechtsextrem motivierter Gewalttaten haben 2018 einen Anstieg von Angriffen gegen Minderheiten und politische Gegner registriert.
3.712 Zeichen / 1 Bild
Rechtsextreme demonstrieren am 01.05.2009 in Mainz.
24.03.2019 - 18:27
epd
Generalbundesanwalt Peter Frank hat vor einer weiteren Radikalisierung im Rechtsextremismus gewarnt. Es gebe in Deutschland gewaltbereite Gruppen, "die gut vernetzt sind und ihre Mitglieder schnell mobilisieren können", sagte Frank dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel".
1.405 Zeichen / 1 Bild
Ostritz gegen Rechts
24.03.2019 - 15:17
epd
Mit einem dreitägigen Friedensfest hat sich die Stadt Ostritz in Sachsen gegen ein Neonazitreffen und Rechtsrockfestival gewehrt. Nach Angaben der Organisatoren des Friedensfestes beteiligten sich an verschiedenen Veranstaltungen insgesamt bis zu 3.000 Menschen.
1.600 Zeichen / 1 Bild
23.03.2019 - 09:58
epd
Das Bundesinnenministerium warnt vor den möglichen Folgen rechtspopulistischer Äußerungen und der Verwendung von Begriffen wie "Umvolkung" oder "Bevölkerungsaustausch".
1.087 Zeichen / 0 Bilder
Markus Dröge
22.03.2019 - 11:59
epd
Der evangelische Bischof Markus Dröge hat den Ausschluss von Kirchenmitgliedern von der Gemeindeleitung wegen menschenfeindlichen Verhaltens verteidigt.
1.754 Zeichen / 1 Bild

Seiten