Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus

735 Suchergebnisse
Corona-Proteste soll sich nicht von Rechtsextremisten vereinnahmen zu lassen.
20.05.2020 - 11:52
epd
Der Theologe und Bürgerrechtler Frank Richter hat an die Teilnehmer von Protesten gegen die Corona-Maßnahmen appelliert, sich nicht von Rechtsextremisten vereinnahmen zu lassen.
1.681 Zeichen / 1 Bild
Dietrich Bonhoeffers Ideen werden von der Neuen Rechten missbraucht.
07.04.2020 - 09:11
evangelisch.de
Vor 75 Jahren, am 9. April 1945, wurde der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg hingerichtet. Doch nicht nur die EKD wird seiner gedenken. Auch die Neue Rechte hat Bonhoeffer für sich entdeckt.
5.941 Zeichen / 1 Bild
Münchner Regionalbischof Kopp
05.03.2020 - 11:59
Christine Ulrich
epd
"Just don't do it" - so lautet das Motto einer Kundgebung in München. Nicht die AfD wählen ist gemeint. Auch der Regionalbischof Christian Kopp wird dort sprechen. Für ihn ist klar: Nationalismus und Rassismus sind eine Sünde.
2.814 Zeichen / 1 Bild
Rund 2.000 Menschen haben am Donnerstagabend (20.02.2020) bei einer Mahnwache auf dem Hanauer Marktplatz der Opfer der mutmasslich rassistisch motivierten Morde vom Mittwoch gedacht.
22.02.2020 - 16:32
epd
Drei Tage nach dem Anschlag von Hanau herrscht immer noch Fassungslosigkeit über die Tat. "Wir sind alle Opfer geworden", äußert sich ein Angehöriger bei einer Kundgebung in der hessischen Stadt. Viele zeigen sich solidarisch mit den Opfern.
3.597 Zeichen / 1 Bild
Deutschlandflagge neben Kreuz, Davidstern und Halbmond
21.02.2020 - 11:34
Rechtspopulistische Identitätspolitiken, gepaart mit einem vermeintlich christlichen Menschenbild, stehen Sozialwissenschaftlern zufolge derzeit hoch im Kurs. Am Dienstagabend wurde diskutiert, warum diese Form der Identitätspolitik eine Versuchung für das Christentum ist.
7.491 Zeichen / 1 Bild
Zerstörte Dresdner Frauenkirche
12.02.2020 - 11:02
Katharina Rögner
epd
Dresden erinnert am 13. Februar an die Zerstörung der Stadt und tausende Kriegsopfer im Zweiten Weltkrieg. Im Vorfeld des Gedenktages spricht Frauenkirchen-Pfarrer Sebastian Feydt über das Erinnern, den Opfermythos und rechtsextreme Tendenzen in der Kirche.
4.210 Zeichen / 1 Bild
Arbeitsgruppe in der Landeskirche Sachsen soll Unterscheidung zwischen wertkonservativem Christsein und Rechtsextremismus vornehmen.
05.02.2020 - 15:29
epd
Die Leitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die eine Unterscheidung zwischen wertkonservativem Christsein und Rechtsextremismus vornehmen soll.
1.409 Zeichen / 1 Bild
19.01.2020 - 11:21
epd
Opfer und Betroffene des rechtsextremistischen Anschlags von Halle haben bisher insgesamt 350.000 Euro als Entschädigung erhalten. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesjustizministeriums am Sonntag in Berlin.
1.373 Zeichen / 0 Bilder
Der hannoversche Bischof Ralf Meister stellt sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenhass.
31.10.2019 - 10:39
epd
Landesbischof Ralf Meister hat am Reformationstag dazu aufgerufen, Wahrheiten auszusprechen, statt sich hinter Formeln zu verstecken. "Wir leben in Zeiten, in denen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenhass wieder laut werden", sagte er in der Marktkirche Hannover.
1.611 Zeichen / 1 Bild
14.10.2019 - 12:26
epd
In Dortmund ziehen aktuell montags Anhänger der Partei "Die Rechte" durch die Nordstadt. Bei dem Aufzug vergangene Woche waren antisemitischen Parolen gerufen worden. Die Lydia-Kirchengemeinde in der Dortmunder Nordstadt ruft zu Widerspruch gegen die rechte Demonstrationen auf.
1.785 Zeichen / 0 Bilder

Seiten