Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus

735 Suchergebnisse
28.01.2013 - 07:57
epd
Unter der Internet-Adresse www.rechtesland.de sei ein visualisiertes Verzeichnis von rechtsradikalen Gewalttaten sowie von Immobilien oder Ladenlokalen der Szene geplant.
1.514 Zeichen / 0 Bilder
22.01.2013 - 08:37
epd
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sieht sich durch das Wahlergebnis in Niedersachsen in ihrer ablehnenden Haltung gegenüber einem neuen NPD-Verbotsverfahren bestätigt.
1.334 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2013 - 08:17
epd
Allein im Erzgebirgskreis seien zwölf der Waffenschein-Inhaber "mit Bezug zum Rechtsextremismus" gemeldet, heißt es in der Antwort des sächsischen Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Johannes Lichdi.
1.751 Zeichen / 0 Bilder
17.01.2013 - 10:02
epd
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, hat an Bundesregierung und Bundestag appelliert, den Verbotsantrag gegen die rechtsextreme Partei NPD zu unterstützen.
3.523 Zeichen / 0 Bilder
04.01.2013 - 08:41
Lukas Philippi
epd
Die Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung, Anetta Kahane, hat das geplante NPD-Verbotsverfahren scharf kritisiert.
2.550 Zeichen / 0 Bilder
03.01.2013 - 08:56
Lukas Philippi
epd
Die Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung, Anetta Kahane, fordert eine bessere Finanzierung von Initiativen gegen Rechtsextremismus.
1.979 Zeichen / 0 Bilder
01.01.2013 - 10:12
epd
Mit einem Verbot verschwinden nicht automatisch die rechtsextremistischen Auffassungen, sagte Lieberknecht. Es brauche Zivilcourage: "Toleranz bedeutet Hinwendung zum Mitmenschen."
2.225 Zeichen / 0 Bilder
Rechtsextremismus
30.12.2012 - 09:25
Barbara Driessen und Ingo Lehnick
epd
Die Aufdeckung der Neonazi-Morde an Migranten schockte 2011 die Republik. In diesem Jahr suchten Staat und Gesellschaft verstärkt nach Gegenmitteln: Wie ist rechtsextremer Gewalt und braunem Gedankengut beizukommen?
4.952 Zeichen / 1 Bild
21.12.2012 - 11:00
epd
Nach einjähriger Prüfung hat das Dresdner Amtsgericht die umstrittene Anklage gegen den Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König zugelassen.
1.598 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2012 - 07:55
epd
In einem Brief an Bundespräsident Norbert Lammert (CDU) schreibt Grimm laut der "Passauer Neuen Presse" vom Freitag: "Ich kann Sie in Ihrem Zögern, einem NPD-Verbotsverfahren näher zu treten, nur nachdrücklich bestärken."
1.118 Zeichen / 0 Bilder

Seiten