Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
lter Fernseher vor einer Wand
06.12.2019 - 07:00
evangelisch.de
Kaum ein Lied beschreibt den Schmerz der ersten Liebe so gut wie "The First Cut Is The Deepest" von Cat Stevens: "Ich hätte dir mein ganzes Herz gegeben, aber es gibt da jemanden, der es zerrissen hat."
5.295 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor einer Wand
05.12.2019 - 07:00
evangelisch.de
Das Fragezeichen im Titel ist rein rhetorischer Natur, denn die Antwort liegt auf der Hand: Noch nie haben Kinder in Deutschland so sicher gelebt wie heute; trotzdem möchten viele Eltern ihren Nachwuchs am liebsten in Watte packen.
5.039 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor einer Wand
04.12.2019 - 07:00
evangelisch.de
Es liegt gewiss nicht nur an der Sinnlichkeit Christa Thérets, dass man am liebsten Teil dieser Geschichte wäre: Gilles Bourdos’ Künstlerporträt ist ein Fest für die Sinne.
3.401 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor einer Wand
03.12.2019 - 07:00
evangelisch.de
Die meisten Menschen denken bei Demenz oder Alzheimer an betagte Herrschaften, die sich vielleicht noch gut an ihre Kindheit erinnern können, aber vergessen haben, was gestern war; und die ihre Brille gern mal im Kühlschrank deponieren.
4.435 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor einer Wand
02.12.2019 - 07:00
evangelisch.de
Im Grunde funktioniert jeder Film von Johannes Fabrick wie ein Experiment: Er bringt seine Figuren in eine besondere Lage und schaut dann still zu, wie sie sich verhalten. Die Herausforderungen sind stets existenzieller Natur, weshalb die Geschichten niemanden kalt lassen.
4.792 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor einer Wand
01.12.2019 - 07:00
evangelisch.de
Der Auftakt ist von poetischer Schönheit. Zärtliche Klavierklänge untermalen die Aufnahmen von Spiegeln, die in einem Baum hängen. Doch dann zerreißen Schüsse die Idylle, die Spiegel zerspringen; und im Grunde sind diese Bilder bereits der Beginn des Finales.
4.744 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor einer Wand
30.11.2019 - 10:03
evangelisch.de
Man muss schon ein bisschen filmverrückt sein, um einen ganzen Abend lang über "MacGuffins" zu diskutieren. Laut Alfred Hitchcock ist ein "MacGuffin" ein Gegenstand, der zwar keinen tieferen Sinn hat, aber dennoch maßgeblicher Motor einer Filmhandlung ist.
4.416 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
29.11.2019 - 07:00
Es ist naturgemäß gar nicht so leicht, auf fesselnde Weise vom Alltag zu erzählen. In der Regel funktioniert das nur, wenn sich hinter dem unspektakulären Geschehen etwas zusammenbraut; und wenn die vermeintliche Ereignislosigkeit von guten Darstellern verkörpert wird.
2.880 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
28.11.2019 - 07:00
Reihenkrimis sind immer dann besonders fesselnd, wenn die Ermittler ihre Komfortzone verlassen müssen, weil sie selbst betroffen sind.
5.423 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
27.11.2019 - 07:00
Vermutlich gibt es noch viele düstere Ereignisse aus der deutschen Vergangenheit, die darauf warten, enthüllt zu werden. Eine dieser Geschichten erzählt Georg Maas in seinem Film "Zwei Leben".
3.505 Zeichen / 1 Bild

Seiten