Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Zum Jubiläum von "37 Grad" zeigt das ZDF eine dreiteilige Reihe unter dem Motto „Was uns bewegt“.
5.305 Zeichen /
1 Bild
In seinem Film "Meister des Todes" (2015) hat der Autor und Regisseur Daniel Harrich vor einigen Jahren die unmoralischen Geschäfte der deutschen Rüstungsindustrie angeprangert. Gleiches gilt für "Brennende Kälte", den vierten "Dengler"-Roman, den das ZDF nun zeigt.
4.840 Zeichen /
1 Bild
Sogenannte kalte Fälle, Verbrechen also, die lange zurückliegen und nie aufgeklärt worden sind, haben einen ganz besonderen Reiz. Der Rostocker Krimi "Der dunkle Zwilling" kombiniert diese Ebene auf geschickte Weise mit einem aktuellen Fall.
4.837 Zeichen /
1 Bild
Es ist nach wie vor bedauerlich, dass die ARD die Verfilmungen der "Kluftinger"-Romane von Michael Kobr und Volker Klüpfel eingestellt hat. Immerhin wiederholt der Bayerische Rundfunk in seinem dritten Programm heute noch mal drei Filme.
3.846 Zeichen /
1 Bild
Meist ist das Weltbild, das die ARD-Tochter Degeto in ihren Freitagsfilmen verbreitet, von ergreifender Schlichtheit; deshalb gleichen sich auch die Geschichten immer wieder....
5.025 Zeichen /
1 Bild
Viele Menschen stellen sich gern vor, wie es wäre, der eigenen Trauerfeier beizuwohnen; aber nicht im Sarg, sondern unerkannt unter den Trauergästen. Der Tod wäre nicht das Ende von allem, sondern der Anfang von etwas Neuem: ...
4.637 Zeichen /
1 Bild
Mauerbau, Mauerfall, Unrechtsstaat: In den Filmen, die in den letzten dreißig Jahren über die DDR gedreht worden sind, waren die Rollen von Gut und Böse in der Regel klar erkennbar; es sei denn, die Hauptfiguren waren Spione.
5.332 Zeichen /
1 Bild
Für Regisseure und Schauspieler müssen die Drehbücher von Karl-Heinz Käfer wie Geschenke sein. Wo sich anderswo in aufwändiger Verpackung gern auch mal bloß ein Geschichtchen verbirgt, wirken Käfers Dramen auf den ersten Blick so bescheiden wie ihre Hauptfiguren..
3.078 Zeichen /
1 Bild
Schon das Buch "Der Mann mit dem Fagott" war ein Überraschungsbestseller, dessen Erfolg nicht allein der Popularität seines Autors zu verdanken war.
3.176 Zeichen /
1 Bild
An diesem Krimi aus Stuttgart werden sich die Geister scheiden: Nach einem Ritualmord an dem Studenten Marcel Richter führen die Ermittlungen zu einem Mann, der behauptet, über magische Kräfte zu verfügen.
4.736 Zeichen /
1 Bild