Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Auch dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung haben deutsch-deutsche Geschichten nach wie vor eine ganz eigene Faszination. Für den Zweiteiler "Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod" hat das Autorenduo Christoph Silber und Thorsten Wettcke einen besonderen Ansatz gefunden.
5.372 Zeichen /
1 Bild
"Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern." Natürlich kennt Dietrich Brüggemann das berühmte Zitat von Samuel Beckett. Und ebenso sicher kennt er die aufwändige Hollywood-Produktion "Edge of Tomorrow" (2014).
5.078 Zeichen /
1 Bild
Die ZDF-Reihe "Kommissarin Heller" ist regelmäßig sehenswert, aber der letzte Film, "Vorsehung", war nicht zuletzt wegen der reizvollen Verknüpfung von Fall und Schicksal herausragend.
5.350 Zeichen /
1 Bild
Ariane Riecker fragt in ihrem Film: Wo stehen die Kirchen in Ostdeutschland heute? Welche Alternativen hätte es gegeben? Wie viel Nähe haben sie zum Staat und wie viel Nähe zu den Menschen? Und was sich sonst noch im Fernsehen anzuschauen lohnt in der kommenden Woche.
23.185 Zeichen /
1 Bild
Zunächst machen die Paare einen ausgeglichenen Eindruck, aber während der Gespräche mit den (echten) Therapeuten, zeigt sich, dass es in jeder der fünf Beziehungen unausgesprochene Probleme, Geheimnisse oder andere unbequeme Wahrheiten gibt.
4.581 Zeichen /
1 Bild
Lotte verliebt sich in den Kommilitonen Paul. Die beiden scheinen wie füreinander geschaffen: Paul sieht seine Zukunft in der Architektur, Lotte führt seine Entwürfe zur Perfektion und verblüfft immer wieder mit ihrer praktischen Fantasie. Das Glück scheint grenzenlos.
5.671 Zeichen /
1 Bild
Bei einer Untersuchung stellt sich raus, dass Astrids Baby den Gendefekt Trisomie 21 hat. Angesichts der Behinderung gäbe es die Möglichkeit einer Spätabtreibung, aber für Astrid und ihren Lebensgefährten Markus ist klar, dass sie das Kind trotzdem bekommen wollen.
5.577 Zeichen /
1 Bild
Seit Jahren werden Tausende geflüchtete Kinder vermisst. Produzentin Gabriele Sperl sorgt nach ihrem NSU-Dreiteiler "mitten in Deutschland" mit "Vermisst in Berlin" für einen weiteren Weckruf.
4.908 Zeichen /
1 Bild
Zwei Mädchen entdecken in einer leerstehenden Fabrik eine Leiche. Die erschlagene Frau ist auf kunstvolle Weise gefesselt, allerdings nur an den Beinen. Der Chef des Ermittlerduos erinnert sich an einen ähnlichen Fall.
4.954 Zeichen /
1 Bild
Eine junge Frau ist auf dem Heimweg vom Sommerfest eines Sportvereins ermordet worden. Die Spuren am Körper des Opfers deuten auf eine Vergewaltigung hin, und weil das halbe Dorf an dem Fest teilgenommen hat, gibt es entsprechend viele Verdächtige.
4.855 Zeichen /
1 Bild