Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Viele andere Filme hätten mit diesem Bild begonnen, um die Vorgeschichte anschließend nachzureichen: Ein Mann und eine Frau sitzen bedröppelt vor ihrem demolierten Haus und den Ruinen ihrer Ehe.
5.177 Zeichen /
1 Bild
Vermutlich tut ein Film wie "Am Ende geht man nackt" ungleich mehr für die Völkerverständigung als all die gutgemeinten dokumentarischen Beiträge.
3.801 Zeichen /
1 Bild
Mit dem letzten Film, "Leichte Beute", hat der "Bozen-Krimi" seinen Tiefpunkt erreicht. Die zumeist von Jürgen Werner geschriebenen Geschichten aus Südtirol lagen ohnehin oft unter dem Qualitätsstandard vieler anderer Krimis, die die ARD donnerstags zeigt.
4.850 Zeichen /
1 Bild
So kann man einen Fall natürlich auch lösen: Man quasselt die Verdächtigen solange zu, bis sie freiwillig gestehen.
4.763 Zeichen /
1 Bild
Endlich mal ein Film über die Spannungen zwischen Mutter und Sohn! In der Regel werden in Dramen und Komödien ja eher die subtilen oder offenkundigen Feindseligkeiten zwischen Müttern und Töchtern aufgearbeitet.
3.126 Zeichen /
1 Bild
Bislang lag der Reiz der ZDF-Krimireihe "Unter anderen Umständen" nicht zuletzt in der Nähe zu Skandinavien: Die Fälle führten Jana Winter (Natalia Wörner) immer wieder nach Dänemark.
4.405 Zeichen /
1 Bild
Ein düsterer Himmel, stillgelegte Zechen, kaputte Häuser, klaffende Löcher in der Straße: Dortmund wirkt wie eine Geisterstadt. So beginnt "Zorn".
5.285 Zeichen /
1 Bild
Der Mann konnte mit einem Blick erkennen, dass 246 Zahnstocher runtergefallen sind, aber zu Gefühlsäußerungen war er nicht fähig: "Rain Man", genial und "Oscar"-gekrönt von Dustin Hoffman gespielt, ist sicher das berühmteste Drama über einen Autisten.
5.378 Zeichen /
1 Bild
In der dreiteiligen Dokumentation taucht Harald Lesch in die Welt Martin Luthers ein, eine Zeit voller Widersprüche, ungeahnter Zusammenhänge und Weichenstellungen, die bis heute unser Leben bestimmen. Und was sich sonst noch im Fernsehen anzuschauen lohnt in der kommenden Woche.
28.863 Zeichen /
1 Bild
Während die Eltern ihren erwachsenen Sohn Jakob im Spanienurlaub wähnen, ist der kürzlich zum Islam konvertierte junge Mann nach Syrien gereist, um sich dort dem sogenannten Islamischen Staat anzuschließen.
4.804 Zeichen /
1 Bild