Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Ein Trio hat sich in einem abgeschiedenen Hotel eingenistet, um in leerstehende Häuser einzubrechen. Die Eigenheime sind alle mit Alarmanlagen ausgerüstet, die jedoch keinen Mucks von sich gegeben haben.
4.589 Zeichen /
1 Bild
Der Titel bezieht sich auf den "Würschtlkönig", der in seinem Salzburger Domizil erstochen worden ist. Offenbar war ein kleiner bulgarischer Junge, den der Unternehmer bei sich aufgenommen hatte, Zeuge des Mordes, aber Tyki ist spurlos verschwunden.
5.516 Zeichen /
1 Bild
Die Komödie erzählt erfrischend respektlos und mitunter sehr böse, wie eine Frau ihre lästige Mutter beim gemeinsamen Familienurlaub in einem thailändischen Seniorenheim entsorgen will.
6.117 Zeichen /
1 Bild
Die Amerikanerin Rachel Cohen (Mercedes Müller) hat auf dem Sterbebett ihres Vaters erfahren, dass sie als Baby adoptiert worden ist. Ihre Mutter Rebecca ist bereits kurz nach der Niederkunft gestorben; nun sucht Rachel ihren Erzeuger.
5.275 Zeichen /
1 Bild
Eisner und Fellner sind diesmal hinter einem Geschäftsmann her, der Waffen in Krisengebiete verkauft, doch der Staatsschutz pfuscht ihnen in die Arbeit.
5.432 Zeichen /
1 Bild
Der Zufall durchkreuzt Pläne, greift in unseren Alltag ein, gibt ihm einen neuen Dreh, bringt Unglück oder gar den Tod. Aber wenn wir Glück haben, eröffnet er auch einmalige Chancen. Mit Zufall und Schicksal beschäftigt sich dieser "37 Grad"-Film. Und das gibt es noch im TV.
31.423 Zeichen /
1 Bild
Wilsberg geht ins Kloster. Als Handlungsort ist so ein ehrwürdiges Gemäuer ohnehin interessant, zumal es sich – "Der Name der Rose" lässt grüßen – vortrefflich als schaurigen Schauplatz inszenieren lässt.
5.172 Zeichen /
1 Bild
Der letzte Film der Reihe, "Das Geheimnis", endete mit einem klassischen Cliffhanger. Gerade erst hatte sich Inselärztin Filipa (Anja Knauer) entschieden, ihr Leben mit dem Kollegen Daniel (Tobias Licht zu teilen), da tauchte dessen totgeglaubte Frau auf.
4.300 Zeichen /
1 Bild
Die ARD-Krimireihe "Nord bei Nordwest" war von Anfang an ein Gegenstück zu den teilweise knallharten Krimis, die Holger Karsten Schmidt bis dahin für seinen Lieblingsschauspieler Hinnerk Schönemann geschrieben hatte.
4.769 Zeichen /
1 Bild
"Ein Schnitzel für drei", "Ein Schnitzel für alle", "Schnitzel geht immer": Die Titel sind im Lauf der Jahre nicht origineller geworden. Der vierte Teil der 2010 gestarteten "Schnitzel"-Saga heißt "Schnitzel de luxe", was sich eigentlich nicht mehr steigern lässt.
4.622 Zeichen /
1 Bild