Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Das ZDF hat im Verlauf der letzten zwanzig Jahre für eine Vielzahl großartiger Krimimarken gesorgt, aber selbst in diesem herausragenden Umfeld ist "Nachtschicht" eine Premium-Marke.
2.868 Zeichen /
1 Bild
In Sachen Originalität erzählt Grimme-Preisträgerin Dorothee Schön ("Frau Böhm sagt nein") keine neue Geschichte. Interessant ist es aber trotzdem.
4.005 Zeichen /
1 Bild
Die meisten Deutschen sind eher über- als unterversichert. Eigentlich seltsam, dass sich Filme und Serien nicht schon viel häufiger mit den Abgründen der modernen Versicherungs-Gesellschaft befasst haben...
4.162 Zeichen /
1 Bild
Sie bilden innerhalb des Krimis beinahe eine Art Subgenre: Geschichten, in denen ein verdienter Ermittler nach seiner Pensionierung nochmals den Schauplatz eines Verbrechen aufsucht, das er nie aufklären konnte.
4.070 Zeichen /
1 Bild
Anders als die sehr wechselhaften Zulieferungen aus der Schweiz ist der "Tatort" aus Österreich schon seit vielen Jahren eine zuverlässige Marke...
4.438 Zeichen /
1 Bild
Vor einigen Jahren hat das ZDF mit dem düsteren Film "Und alle haben geschwiegen" an die verdrängte Geschichte der deutschen Heimkinder in den Fünfziger- und Sechzigerjahren erinnert.
2.609 Zeichen /
1 Bild
ZDF-Ableger Neo verkürzt die Wartezeit auf die nächste Episode von Lars Beckers herausragender "Nachtschicht"-Reihe mit dieser Wiederholung aus dem Jahr 2013.
1.943 Zeichen /
1 Bild
Auch der dritte Film mit Armin Rohde und Ludger Pistor als Dortmunder Langzeitarbeitslose erzählt die Geschichte zweier Männer, die den Launen des Schicksals trotzen und sich nicht unterkriegen lassen.
3.958 Zeichen /
1 Bild
"Der Tod ist ein Meister aus Deutschland", heißt es in Paul Celans gegen Ende des Zweiten Weltkriegs entstandenem Gedicht "Todesfuge".
3.419 Zeichen /
1 Bild
Das Rezept hat vor vier Jahren schon einmal perfekt funktioniert: ein Hotel als Dreh- und Angelpunkt für einen historischen Mehrteiler über Männer und Frauen und die Zeit, in der sie leben.
5.026 Zeichen /
1 Bild