Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Aus Zuschauersicht spielt es keine große Rolle, welches Unternehmen eine Reihenepisode produziert hat; so lange nur all jene Aspekte erhalten bleiben, die den Reiz der Reihe ausmachen.
3.473 Zeichen /
1 Bild
Schlicht "Westen" heißt die Verfilmung des Buches "Lagerfeuer" der gebürtigen Ost-Berlinerin Julia Franck.
2.906 Zeichen /
1 Bild
Kommissarin Ellen Lucas hat Ärger mit dem BKA: Als sie den Mord an einer Prostituierten aufklären will, funkt das Bundeskriminalamt dazwischen. Schon seit Jahren versucht das BKA nämlich, ein rumänisches Netzwerk aus Menschenhändlern und Zuhältern zu sprengen.
2.649 Zeichen /
1 Bild
Man kann diesen Film als Komödie betrachten, und das wäre auch nicht falsch; stellenweise ist "Der Hodscha und die Piepenkötter" in der Tat sehr witzig.
4.401 Zeichen /
1 Bild
In dem vor zwei Jahren ausgestrahlten Heimatdrama "Die Fremde und das Dorf" war sie noch eine Nebenfigur, nun rückt Bürgermeisterin Irene (Franziska Weisz) ins Zentrum der Geschichte...
3.590 Zeichen /
1 Bild
Selbst nach über 45 Jahren ist die Reihe "Tatort" immer noch für Überraschungen gut, die weit über das übliche Krimimuster hinausgehen.
5.813 Zeichen /
1 Bild
Im Hollywood-Kino haben Filme über Journalisten eine lange Tradition...
4.500 Zeichen /
1 Bild
Mittlerweile hat sich Stephan Luca in der Rolle des heruntergekommenen Ermittlers Claudius Zorn etabliert, aber zum Auftakt hat Mišel Matičević den Polizisten verkörpert; und das perfekt...
2.347 Zeichen /
1 Bild
Als Franz Kafka den Roman "Der Prozess" geschrieben hat, konnte er nicht ahnen, dass die Erlebnisse seines Protagonisten, Herrn K., hundert Jahre später im Vergleich zur Realität fast harmlos wirken.
3.097 Zeichen /
1 Bild
Kürzlich haben die Medien an den zehn Jahre zurückliegenden Tag ihrer Flucht erinnert, nun zeigt die ARD noch mal den Film über das Martyrium von Natascha Kampusch.
3.731 Zeichen /
1 Bild