Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
20.11.2015 - 06:45
Wer sich die filigrane Anke Engelke und den robusten Charly Hübner nicht auf Anhieb als Liebespaar vorstellen kann, unterschätzt die Fähigkeiten dieser beiden Schauspieler.
3.580 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2015 - 06:34
Der ungewöhnliche Titel ist ein klares Signal: Dieser Film will anders sein als die üblichen TV-Komödien. Trotzdem spricht "Simon sagt auf Wiedersehen zu seiner Vorhaut" ein breites Publikum an, schließlich erzählt Autor Georg Lippert eine heitere Romanze, die Viviane Andereggen bei ihrem ersten Fernsehfilm erstaunlich unangestrengt umgesetzt hat.
4.358 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2015 - 06:27
"Der schmale Grat der Wahrheit" lautet der Titelzusatz dieses Films über den legendären Bergsteiger, Filmstar und Regisseur Luis Trenker. Auch das Drehbuch von Peter Probst wird nicht zu hundert Prozent wahrhaftig sein; aber vermutlich ist es näher an den tatsächlichen Ereignissen als die Geschichten, die der Titelheld in seiner als Kinderfernsehen getarnten Sendereihe "Luis Trenker erzählt" 1959 bis 1973 in der ARD zum Besten gegeben hat.
3.831 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2015 - 06:12
Perfekte Parallelen gibt es nur in der geometrischen Theorie. In der Praxis werden sich die beiden Geraden irgendwann überschneiden; und sei es in der Unendlichkeit. Deshalb ahnt man in diesem Debütdrama von Jan Fehse früh, dass sich auch seine parallel erzählten Handlungsstränge kreuzen werden. Ganz am Schluss ist es tatsächlich so weit; wenn auch auf die denkbar tragische Weise.
2.157 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2015 - 06:22
Die Konstellation ist denkbar schlicht, aber sie funktioniert immer wieder – vorausgesetzt, ein herausragender Regisseur kann mit einem exzellenten Drehbuch und großartigen Schauspielern arbeiten: Man versammele Menschen unterschiedlichen Alters, die einander als Freunde oder Familienmitglieder in inniger Hassliebe zugetan sind, an einem Ort irgendwo außerhalb und setze ein paar Reizpunkte; prompt wird die Begegnung zum Tag der Abrechnung.
3.753 Zeichen / 0 Bilder
15.11.2015 - 06:09
Der im Frühjahr ausgestrahlte erste Auftritt des neuen "Tatort"-Teams aus Berlin, "Das Muli", wollte zwar nicht gefällig sein, war aber ein hervorragend geschnittener und rasant erzählter Drogenthriller mit einer ganz speziellen Atmosphäre. Handwerklich gibt es auch an Fall Nummer zwei, "Ätzend", nichts auszusetzen; Dror Zahavi (zuletzt "Herbe Mischung") zählt ohnehin zu den besten deutschen Regisseuren.
3.352 Zeichen / 0 Bilder
14.11.2015 - 08:57
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 14. November bis zum 20. November?
15.013 Zeichen / 1 Bild
13.11.2015 - 07:00
Schon allein die Kombination ist so gut, dass die Komödie "Die göttliche Sophie" unbedingt fortgesetzt werden müsste. Hier der knochentrockene Hamburger Pfarrer (Jan Fedder), da die herzensgute oberbayerische Haushälterin (Michaela May), die das Herz nicht nur auf dem rechten Fleck, sondern auch auf der Zunge trägt: In der Paarung steckt nach wie vor eine Menge Potenzial.
2.136 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2015 - 18:10
Die Zahlen sind ungeheuerlich: 916 Flugzeuge vom Typ „Starfighter“ hat die damals noch junge deutsche Luftwaffe in den frühen Sechzigern vom amerikanischen Hersteller Lockheed gekauft. 262 Maschinen, also weit mehr als ein Viertel, sind innerhalb weniger Jahre abgestürzt; dabei kamen 116 Piloten ums Leben. Mit „Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern“ hat die durch zeitgeschichtliche Stoffe wie „Das Wunder von Lengede“ (Sat.1) und „Contergan“ (ARD) bekannt gewordene Produktionsfirma Zeitsprung diese Statistik nun für RTL verfilmt.
3.295 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2015 - 00:14
Geschichte um sechs junge Langzeit-Patienten, die durch ihre Krankheiten zu Schicksalsgefährten werden.
5.765 Zeichen / 0 Bilder

Seiten