Alle Ergebnisse zu
705 Suchergebnisse
Ein neuer Tag der Entscheidung für den Euro, für Angela Merkel und im Bundestag: Die Medien überschlagen sich in Dramatik - und das Publikum stumpft zusehends ab. Muss das so sein?
4.898 Zeichen /
0 Bilder
Obama war gegen den Irak-Krieg, jetzt kann er das Ende verkünden. Aber Triumphgefühle zeigt er nicht - zu groß waren die Opfer, zu groß bleiben die Risiken.
3.976 Zeichen /
0 Bilder
Für den Ratsvorsitzenden der EKD, Präses Nikolaus Schneider, und seine Frau Anne ist es ein Lebensthema geworden: Sie sind das ganze Jahr über im Hospizbereich unterwegs.
7.312 Zeichen /
0 Bilder
Kenianische Truppen jagen in Somalia Einheiten der radikalislamischen Miliz Al Schabaab, die Europäerinnen aus Kenia verschleppt haben sollen. Al Schabaab droht mit Vergeltung.
3.451 Zeichen /
0 Bilder
Zehn Jahre Krieg in Afghanistan und die deutsche Beteiligung daran sorgten für viele Diskussionen. Wir bieten eine Auswahl von Zitaten aus den Kirchen.
4.644 Zeichen /
0 Bilder
Werden Stasi-Überprüfungen noch gebraucht? Stehen alle Ostdeutschen unter Generalverdacht? Das Parlament hat nun eine umstrittene Änderung beschlossen.
4.828 Zeichen /
0 Bilder
Die erfolgreiche Euro-Abstimmung hat auch das politische Überleben der Kanzlerin gesichert, sagt der Politologe Torsten Oppelland im Gespräch mit evangelisch.de.
8.122 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland mahnt zu Solidarität in Europa. In Wirtschaftskrisen dürften nicht die Schwächsten am härtesten betroffen werden.
3.844 Zeichen /
0 Bilder
Die kenianische Umweltschützerin und Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai ist gestorben. Sie kämpfte für den Erhalt von Wäldern und setzte sich für Frauenrechte ein.
3.746 Zeichen /
0 Bilder
Arte zeigt den Film "Roboter zum Kuscheln". Im Interview mit evangelisch.de spricht die Fimemacherin Annette Wagner über Kuschelroboter und Demenz.
7.077 Zeichen /
0 Bilder