Alle Ergebnisse zu Geschichte
429 Suchergebnisse
Mit Blick auf die großen Gedenktage im kommenden Jahr hat der ehemalige Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) gefordert, junge Menschen stärker für Geschichte zu sensibilisieren.
2.094 Zeichen /
0 Bilder
Die Hamburger Hauptkirche St. Jacobi ist verpflichtet sich jährlich um Damenunterwäsche zu kümmern.
1.100 Zeichen /
0 Bilder
Ab 1933 wurde in Deutschland ein gigantisches Kirchenbauprogramm aufgelegt. Über 600 neue Gotteshäuser wurden mit millionenschweren Subventionen des NS-Staates errichtet, wie aktuell eine Berliner Ausstellung zeigt.
4.231 Zeichen /
1 Bild
Zum 50. Jahrestag des ersten Auschwitz-Prozesses hat der neue Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) an die Bedeutung der in Frankfurt am Main geführten Verfahren gegen Nazi-Verbrecher erinnert.
1.165 Zeichen /
0 Bilder
Er kam vor 600 Jahren nach Konstanz, um vor dem Konzil seine Glaubensüberzeugungen zu verteidigen. Wenige Monate später starb Jan Hus auf dem Scheiterhaufen. Für den deutschen Reformator Martin Luther war Hus ein Glaubensheld.
4.580 Zeichen /
1 Bild
Das Konstanzer Konzil vor 600 Jahren war das Jahrtausendereignis für die Stadt am Bodensee. Zeitweise hatte Konstanz mehr Gäste als Einwohner. Doch am Rande der glänzenden Versammlung brannten die Scheiterhaufen.
5.201 Zeichen /
1 Bild
Seit zehn Jahren versucht die Speyerer Archäologin Andrea Zeeb-Lanz dem höchsten Berg der Pfalz die Geheimnisse einer Keltenstadt zu entreißen. Vor über 2.000 Jahren flüchteten die Bewohner des Donnersbergs - aus Angst vor Römern und Germanen.
5.453 Zeichen /
1 Bild
Der israelische Autor und Historiker Otto Dov Kulka hat am Montagabend den Geschwister-Scholl-Preis erhalten.
3.608 Zeichen /
0 Bilder
Mit Kulturprogramm, Tagungen und Gottesdiensten wird die Bodenseeregion ab kommendem Jahr an das Konstanzer Konzil (1414-1418) vor 600 Jahren erinnern.
2.612 Zeichen /
0 Bilder
Die Homepage der Gedenkstättenstiftung Buchenwald war im Sommer 2010 manipuliert worden. Nutzer der Seite wurden damals auf Internetauftritte von Holocaust-Leugnern umgelenkt, das Totenbuch der KZ Opfer war zerstört worden.
1.143 Zeichen /
0 Bilder