Alle Ergebnisse zu Geschichte

429 Suchergebnisse
06.10.2012 - 13:08
epd
Nach heftiger Kritik aus Politik und Wissenschaft erhält der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, bei seinen Plänen für einen "Campus der Demokratie" nun Unterstützung von Koalitionspolitikern.
1.153 Zeichen / 0 Bilder
02.10.2012 - 08:04
epd
Der 81-jährige Sozialwissenschaftler erinnerte am Dienstag im Deutschlandradio Kultur an den Aufstand der Berliner Frauen in der Rosenstraße 1943 und den Widerstand in der DDR.
812 Zeichen / 0 Bilder
Friedenstauben
21.09.2012 - 14:11
evangelisch.de
Der Westfälische Friede von 1648 hatte politisch wie religiös eine gleichermaßen fundamentale Bedeutung für die europäische Geschichte. Ein Rückblick zum heutigen Weltfriedenstag.
3.418 Zeichen / 1 Bild
10.09.2012 - 07:57
epd
Bei einem Demonstrationszug durch die Hauptstadt Santiago am Vorabend des Jahrestages des Putsches hielten Tausende Menschen die Fotos der Ermordeten und Verschwundenen hoch.
1.200 Zeichen / 0 Bilder
Ikea will bis Jahresende Bericht über DDR-Zwangsarbeit vorlegen
22.08.2012 - 08:35
epd
Auch Unternehmen im Westen profitierten von der Zwangsarbeit im DDR-Strafvollzug. Ikea will seinen eigenen Anteil daran untersuchen. Der Stasi-Beauftragte Jahn fordert auch von anderen Unternehmen den Willen zur Aufklärung.
3.698 Zeichen / 1 Bild
Archäologe und Theologe Dieter Vieweger
09.07.2012 - 13:30
Susanne Knaul
epd
In Israel streiten Archäologen über die Bedeutung der Ausgrabungen im Elah-Tal. Ist der Austragungsort des Kampfes zwischen David und Goliath gefunden? Der Altertumsforscher Dieter Vieweger über den Zwiespalt von Glaube und Wissenschaft.
10.481 Zeichen / 1 Bild
Weltkriegs-Museum
03.07.2012 - 00:00
Isabel Guzmán
epd
Im belgischen Ypern steht eines der bedeutendsten Museen über den Ersten Weltkrieg. Nach mehrmonatigem Umbau hat es neu eröffnet. Dabei ging es auch um eine schwierige Frage: Wie vermeidet man Sensationsheischerei?
5.415 Zeichen / 1 Bild
17.06.2012 - 18:47
epd
In mehreren ostdeutschen Städten haben am Sonntag Politiker, Bürgerrechtler und Opferverbände an den Volksaufstand vor 59 Jahren in der DDR erinnert.
2.518 Zeichen / 0 Bilder
10.05.2012 - 15:58
evangelisch.de/epd
1.798 Zeichen / 0 Bilder
03.05.2012 - 08:18
Alexander Lang
epd
1.616 Zeichen / 0 Bilder

Seiten