Alle Ergebnisse zu Katastrophen

139 Suchergebnisse
05.10.2013 - 13:36
epd
Nach dem Tod von mehr als 110 afrikanischen Flüchtlingen im Mittelmeer wird in Europa über Konsequenzen aus dem Unglück vor Lampedusa diskutiert. Es geht um einen besseren Zugang für Flüchtlinge, aber auch um schärfere Maßnahmen gegen Schlepper.
4.581 Zeichen / 0 Bilder
05.10.2013 - 09:32
epd
"Europa als Festung auszubauen wird nicht funktionieren", sagte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, der "Berliner Zeitung" (Samstagsausgabe).
1.399 Zeichen / 0 Bilder
04.10.2013 - 14:56
evangelisch.de
Der Vorsitzende der EKD-Kammer für Migration nennt das Flüchtlingsunglück vor Lampedusa eine große "menschliche und politische Tragödie".
1.683 Zeichen / 0 Bilder
Lampedusa
04.10.2013 - 12:07
evangelisch.demit Material von epd und dpa
Über 130 Tote vor der Flüchtlingsinsel Lampedusa. Italien fordert mehr Hilfe von Europa, der Papst und der Bundespräsident stimmen zu. Aber eine Verbesserung ist nicht in Sicht.
5.077 Zeichen / 1 Bild
04.10.2013 - 08:28
epd/dpa
Nach dem Brand auf einem Flüchtlingsschiff mit rund 500 Menschen an Bord vor der Küste von Lampedusa werden immer mehr Leichen geborgen.
3.309 Zeichen / 0 Bilder
03.10.2013 - 13:17
epd
Nach ersten Ermittlungen hatten die Menschen auf dem Schiff eine Decke in Brand gesteckt, um durch den Lichtschein die Bewohner der zu Lampedusa gehörigen Insel Conigli auf sich aufmerksam zu machen.
1.077 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2013 - 17:32
epd
Das Juni-Hochwasser in Deutschland und anderen europäischen Ländern hat nach Angaben der Rückversicherung Swiss Re volkswirtschaftliche Verluste von 18 Milliarden US-Dollar (13,4 Milliarden Euro) verursacht.
1.087 Zeichen / 0 Bilder
16.08.2013 - 10:22
epd
In einer Sondersitzung hat der Bundesrat am Freitag in Berlin der Verordnung für den Aufbauhilfefonds für Hochwasser-Opfer zugestimmt.
1.554 Zeichen / 0 Bilder
Fischbeck nach der Flut
14.08.2013 - 14:26
epd
Die ersten Zahlungen gibt es im August, so ein Regierungssprecher.
3.026 Zeichen / 1 Bild
05.08.2013 - 08:25
Alexander Lang
epd
Staatlich beauftragte Ombudspersonen könnten den oft schwer traumatisierten Menschen wichtige Beratung geben, sagte Jatzko in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.463 Zeichen / 0 Bilder

Seiten