Alle Ergebnisse zu Ausstellung

280 Suchergebnisse
01.07.2015 - 09:56
epd
Zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 plant das Braunschweigische Landesmuseum eine große Ausstellung. Sie werde die Ausbreitung der reformatorischen Ideen im 16. Jahrhundert in den vom Hause der Welfen regierten Ländern thematisieren, sagte Museumsdirektorin Heike Pöppelmann.
635 Zeichen / 0 Bilder
16.06.2015 - 16:27
epd
Im Frühjahr 2016 und in "angemessenem Rahmen" darf die abgesagte Ausstellung der israelischen Gruppe "Breaking the Silence" wird nun doch gezeigt werden.
1.796 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2015 - 13:04
epd
Wie die Asisi-GmbH und der Verein Reformationsjubiläum 2017 e.V. am Mittwoch in Berlin mitteilten, soll das 360-Grad-Bild in Wittenberg gezeigt werden.
1.071 Zeichen / 0 Bilder
30.04.2015 - 10:10
epd
Der Lern- und Erinnerungsort NS-Dokumentationszentrum München wird am heutigen Donnerstag offiziell eröffnet.
521 Zeichen / 0 Bilder
Am 8. Tag schuf Gott die Cloud
28.04.2015 - 10:26
epd
Unter dem Titel "Am 8. Tag schuf Gott die Cloud" erfahren Besucher der Schau, wie massenhaft produzierte Flugschriften die Ideen der Reformation bekanntmachten und Luther gezielt zu einem frühen Medienstar aufgebaut wurde.
1.924 Zeichen / 1 Bild
31.03.2015 - 17:03
epd
Mit Lutherporträts vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart eröffnet die Wartburg am Mittwoch die zweite Ausstellung zum Thüringer Themenjahr "Bild und Botschaft".
1.322 Zeichen / 0 Bilder
30.01.2015 - 16:26
epd
Im Fokus steht die politische Geschichte der Fürsten und ihr Selbstverständnis in der Reformationszeit.
1.642 Zeichen / 0 Bilder
Sturm auf die Stasi-Zentrale 1990
14.01.2015 - 10:04
epd
Der Sturm Hunderter Ost-Berliner Bürger auf die Zentrale am 15. Januar 1990 sei ein Zeichen dafür gewesen, dass Schluss sein müsse mit der Stasi, sagte Jahn am Mittwoch im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB).
1.783 Zeichen / 1 Bild
13.01.2015 - 07:53
epd
Eine Ausstellung im Museum am Dom soll das Epochenbild des 19. Jahrhunderts aus einer christlich-sozialen Perspektive zeigen, erklärte der stellvertretende Generalvikar Michael Kneib.
1.821 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2014 - 12:36
epd
Der Plastinator Gunther von Hagens wollte eine Dauerausstellung mit präparierten Leichen unter dem Berliner Fernsehturm errichten. Das Bezirksamt Mitte ging dagegen vor. Nun treffen sich beide Parteien vor Gericht.
1.334 Zeichen / 0 Bilder

Seiten