Alle Ergebnisse zu Hus
8 Suchergebnisse
Rund 700 Teilnehmer werden beim zweiten gemeinsamen Treffen der Evangelischen Pfarrvereine aus Württemberg und Baden in Konstanz erwartet. Das Thema am Sonntag, 11. Oktober, und Montag, 12. Oktober, lautet "Glaube. Gewalt. Toleranz", wie die beiden Landeskirchen am Mittwoch mitteilten.
1.513 Zeichen /
1 Bild
Zwei Päpste, die einander bekämpfen, Kardinäle, die weder mit dem einen noch mit dem anderen einverstanden sind und deshalb einen dritten wählen: Ende des 14. Jahrhunderts ist die katholische Kirche tief gespalten. Man spricht vom abendländischen Schisma. König Sigismund beruft ein Konzil nach Konstanz ein, um die Einheit wiederzugewinnen und mit Irrlehren aufzuräumen. Es tagte vor genau 600 Jahren, von November 1414 bis April 1418. Arnd Brummer, Chefredakteur von chrismon, besucht die Stätten des Konzils und erzählt Geschichten rund um die turbulente Veranstaltung und ihre Folgen.
0 Zeichen /
1 Bild
Jan Hus kam als Gast zum Konstanzer Konzil - und wurde schon nach kurzer Zeit inhaftiert. Der Grund: Seine reformatorischen Ideen. In seiner Heimat Böhmen führte das Predigen in böhmischer Sprache unter anderem zu einem wachsenden Gemeinschaftsgefühl der Böhmen - was dem deutschen König Sigismund nicht gefiel. Trotzdem bot er Jan Hus zum Konzil eigentlich freies Geleit an...
0 Zeichen /
1 Bild
Genau ein Jahrhundert vor der Reformation tagte die größte Kirchenversammlung des Mittelalters. Das Konstanzer Konzil (1414-1418) befasste sich mit ähnlichen Fragen, wie sie später auch Luther umtrieben. Eine Ausstellung erinnert an das Weltereignis.
8.485 Zeichen /
1 Bild
Er kam vor 600 Jahren nach Konstanz, um vor dem Konzil seine Glaubensüberzeugungen zu verteidigen. Wenige Monate später starb Jan Hus auf dem Scheiterhaufen. Für den deutschen Reformator Martin Luther war Hus ein Glaubensheld.
4.580 Zeichen /
1 Bild
Das Konstanzer Konzil vor 600 Jahren war das Jahrtausendereignis für die Stadt am Bodensee. Zeitweise hatte Konstanz mehr Gäste als Einwohner. Doch am Rande der glänzenden Versammlung brannten die Scheiterhaufen.
5.201 Zeichen /
1 Bild
Das Badische Landesmuseum vermeldet eine spektakuläre Entdeckung: Es hat nach eigenen Angaben ein Stück des Mantels des spätmittelalterlichen Reformators Jan Hus (um 1370-1415) gefunden.
1.236 Zeichen /
0 Bilder
Im EHEC-Krimi hat sich eine weitere Spur zerschlagen: In einer alten Sprossen-Probe im Kühlschrank eines Patienten fanden sich doch keine aggressiven Darmkeime.
4.096 Zeichen /
0 Bilder