Alle Ergebnisse zu Hilfsorganisationen
234 Suchergebnisse
Das Mittelmeer bleibt eine Todesfalle für Migranten, mahnt der UN-Generalsekretär und drängt die internationale Gemeinschaft zum Handeln. Aber auch in Österreich herrscht Entsetzen. Die Behörden versuchen, 71 Tote aus einem Lkw zu identifizieren.
3.894 Zeichen /
0 Bilder
Ziel müsse es sein, "zukünftig solche humanitären Notlagen, wie wir sie jetzt erleben, besser bewältigen zu können", sagte der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Rudolf Seiters, dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland".
1.507 Zeichen /
0 Bilder
Das Technische Hilfswerk (THW) hat eindringlich an Hilfsorganisationen und ambitionierte Einzelhelfer appelliert, sich im Katastrophenfall an die internationalen Regeln zu halten.
1.340 Zeichen /
1 Bild
Die Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel steht seit 1999 steht an der Spitze des inzwischen größten evangelischen Hilfswerks in Europa, das über einen Jahresetat von mehr als 250 Millionen Euro verfügt.
2.420 Zeichen /
1 Bild
"Wir haben sehr viel machen können, aber nicht alles, was wir gerne wollten", sagte Isar-Sprecher Stefan Heine dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag.
2.536 Zeichen /
0 Bilder
Für Projekte der Behinderten- sowie Kinder- und Jugendhilfe wurden insgesamt 158,2 Millionen Euro ausgeschüttet, wie die größte Förderorganisation im sozialen Bereich am Donnerstag in Bonn bei der Vorstellung ihres Jahresberichts mitteilte.
1.711 Zeichen /
0 Bilder
Gut eine Woche nach dem Erdbeben in Nepal hat der UN-Nothilfekoordinator Albrecht Beck eine mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kritisiert.
1.488 Zeichen /
0 Bilder
"Wir treffen auf massive Schäden, vor allem in den Außengebieten der Hauptstadt Kathmandu", sagte I.S.A.R.-Sprecher Simon Pake am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.268 Zeichen /
1 Bild
"Das katastrophale Erdbeben trifft Nepal in einer Phase, in der nach Jahrzehnten mit vielen Rückschlägen und unruhigen Zeiten vieles auf einem guten Weg war.
1.510 Zeichen /
0 Bilder
Als Reaktion auf die gesunkene Zahl von Ebola-Fällen in Westafrika hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sein Behandlungszentrum in Liberia für die Versorgung anderer Patienten umfunktioniert.
1.967 Zeichen /
0 Bilder