Alle Ergebnisse zu Hilfsorganisationen
234 Suchergebnisse
Das Deutsche Rote Kreuz hat die Streitkräfte im syrischen Ost-Ghouta aufgefordert, Hilfsorganisationen sofort den Zugang zu den eingeschlossenen Menschen zu ermöglichen.
930 Zeichen /
0 Bilder
Die Missbrauchs-Skandale bei Hilfsorganisationen sorgen weiter für Empörung. Die Übergriffe könnten wie eine "Fortsetzung kolonialer Beziehungen mit anderen Mitteln" wirken, warnt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
2.943 Zeichen /
1 Bild
Zum 60-jährigen Bestehen von Misereor und der Eröffnung der 60. Fastenaktion hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) das Engagement der kirchlichen Hilfswerke gewürdigt.
1.224 Zeichen /
0 Bilder
Hilfswerke müssen nach Einschätzung der Menschenrechtsexpertin Anna Würth unbedingt offen mit Fällen von sexuellem Missbrauch umgehen. "Man muss darüber berichten, sonst bekommt man das Problem nicht in den Griff", sagte die Leiterin für Internationale Menschenrechtspolitik.
3.110 Zeichen /
0 Bilder
Vor der internationalen Geberkonferenz für den Irak fordert die Hilfsorganisation Care verlässliche Finanzzusagen für die Unterstützung der über drei Millionen Binnenvertriebenen in dem Land.
1.381 Zeichen /
0 Bilder
Bei einem Anschlag auf die internationale Hilfsorganisation "Save the Children" in Afghanistan sind am Mittwoch mindestens zwei Menschen getötet worden.
1.624 Zeichen /
1 Bild
Caritas-Präsident Peter Neher sieht im Dauerstreit um eine Flüchtlings-Obergrenze ein falsches Signal an die bereits zugewanderten Menschen. "Ich halte die Debatte um die Obergrenze für völlig verfehlt.
1.667 Zeichen /
0 Bilder
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine Abordnung der Sternsinger im Schloss Bellevue empfangen. Die 39 Jungen und Mädchen aus dem Bistum Eichstätt schrieben am Dreikönigsfest den Schriftzug "C+M+B" an das große Portal des präsidialen Amtssitzes in Berlin.
1.065 Zeichen /
0 Bilder
Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" rechnet auch für das neue Jahr mit anhaltend hohen Flüchtlingszahlen in aller Welt.
1.066 Zeichen /
0 Bilder
Rampen, breitere Türen, mündliche Durchsagen: Oft sind es kleine Dinge, die den Alltag auch in Krisengebieten für alle barrierefrei machen. Die spezifische Behandlung von Behinderten ist jedoch teuer. Hilfswerke zeigen, wie es trotzdem geht.
3.742 Zeichen /
1 Bild