Alle Ergebnisse zu Umweltschutz
141 Suchergebnisse
Eine EKD-Studie wirbt für eine breite gesellschaftliche Diskussion über neue Leitbilder für eine nachhaltige und global gerechte Entwicklung. Sie fragt, unter welchen Bedingungen "gutes Leben" für alle Menschen unter Wahrung der natürlichen Lebensgrundlagen möglich ist.
10.717 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Kirche begeht an diesem Dienstag erstmals weltweit einen Gebetstag für die Bewahrung der Schöpfung. Knapp zwei Monate nach der Veröffentlichung der Umwelt-Enzyklika "Laudato si" (Gelobt seist Du) hatte Papst Franziskus im August den "Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung" auf den 1. September festgelegt.
1.721 Zeichen /
0 Bilder
Ein "Tag der Schöpfung" ist nichts neues mehr, der ÖRK feiert einen solchen Tag schon seit Jahren. Der Papst hat nach seiner Umwelt-Enzyklika nun ebenfalls einen Gebetstag für die Schöpfung ausgerufen.
2.872 Zeichen /
1 Bild
Was das neue Klimaschutz-Gesetz für kirchliche Einrichtungen bedeutet, erklären Hans Diefenbacher, Beauftragter des Rates der EKD für Umweltfragen, und Oliver Foltin, Leiter des Projektbüros Klimaschutz der EKD, im Interview.
7.630 Zeichen /
1 Bild
Zur Finanzierung des weltweiten Kampfes gegen die Armut und des Umweltschutzes hat sich die Staatengemeinschaft auf ein Paket konkreter Schritte verständigt.
2.571 Zeichen /
1 Bild
Der Papst kritisiert das kapitalistische Wirtschaftssystem und seine Folgen mit den Worten "unermessliche Mülldeponie" und "unverantwortlicher Missbrauch". Die Politik habe in Umweltfragen versagt.
2.003 Zeichen /
0 Bilder
Ecuador will die Entwicklungszusammenarbeit mit Deutschland im Umweltbereich wieder aufnehmen. "Die deutsche Kooperation wird fortgeführt, insbesondere in Umweltfragen", sagte Präsident Rafael Correa in seiner wöchentlichen Fernsehsendung, die am Samstag von Mailand aus gesendet wurde.
1.039 Zeichen /
0 Bilder
Mit Kleidertauschpartys soll am Samstag in ganz Deutschland ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt werden. Bundesweit sind rund 40 solcher Veranstaltungen geplant.
1.144 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 600 Teilnehmer aus vier Kontinenten diskutieren bei der Gegenveranstaltung zum G-7-Treffen über Möglichkeiten für eine gerechtere Welt.
2.735 Zeichen /
0 Bilder
Der Klimawandel erreicht Deutschland. Er komme schleichend daher, sagte Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes.
1.141 Zeichen /
0 Bilder